Der neue Hallenplan der Ambiente, Christmasworld und Creativeworld.

Ambiente 2023

So sieht die neue Hallenaufteilung aus

Alle neu: Vom 3. bis 7. Februar 2023 findet die Ambiente als Teil des One-Stop-Shops für die globale Konsumgüterwelt zeitgleich mit der Christmasworld und der Creativeworld statt. Auf insgesamt 16 Hallenebenen zeigt sie die neuesten Trends. Nachdem die Messe Frankfurt für ihre Konsumgütermessen 2023 bereits ein neues Konzept vorgestellt hatte (News vom 10.02.2022), wartete die Branche mit Spannung auf die neue Hallenaufteilung der Ambiente. In erster Linie stand dabei im Fokus, den Besucher:innen effiziente Wege fürs Ordern zu bieten.

Einkäufer:innen finden in der Halle 12 bei „Table und Table Select“ alles rund um Glas, Porzellan, Keramik, Gold, Silber, Tischdekoration oder Tischtextilien. In der Halle 11.0 präsentiert sich das HoReCa-Segment inklusive der HoReCa Academy. Produkte wie Töpfe, Pfannen, Messer, Bestecke, Elektrokleingeräte oder BBQ-Zubehör gibt es bei „Cook & Cut“ in der Halle 8.0. „Clean Home“ zeigt in der Halle 9.0 Reinigungsgeräte, Haushaltsmöbel, Aufbewahrungsboxen oder Ordnungssysteme. Das Trendthema Backen findet bei „Kitchen, Accessories & Baking“ in den Hallen 9.1 und 9.2 seinen eigenen Platz. Besucher:innen können hier Produkte wie Backformen und -zubehör, Trinkflaschen, Barequipment oder Küchentextilien entdecken. Ein breites Angebot an Aktionswaren bietet die neue Plattform „Top Deals“ in der Halle 9.3.

Im Ostgelände macht der Bereich Living in den Hallen bei „Interiors & Decoration“ in der Halle 3.0 sowie bei „Interior Design“ in der Halle 3.1 alle Stilrichtungen rund um die Themen Wohnen, Einrichten und Dekorieren erlebbar. Besucher:innen finden hier alles zu den Themen Wohneinrichtung, Kleinmöbel, Leuchten, Wohnaccessoires für das mittlere und das gehobene Segment sowie Produkte für Contract Business-Projekte. Die Living-Hallen sorgen mit ihrer Platzierung und der Nähe zur Christmasworld für zielgruppengerechte Besucherführung und Besuchereffizienz, heißt es aus Frankfurt.

Geschenke und persönliche Accessoires in allen Facetten zeigt der Bereich Giving, in dem jetzt neu hochwertige Papeterie sowie Artikel rund um den Schulbedarf präsentiert werden. In der 4.0 zeigen Aussteller alles rund um das Thema klassische Geschenkartikel und Schulbedarf. Die Halle 4.1 präsentiert moderne design- und trendorientierte Geschenkartikel. Hier gibt es alles von klassischen Geschenkideen über Schnelldreher, Souvenirs, Papeterie-Produkte, Stationery, Accessoires und Schmuck.

Dem Thema der Arbeitswelten von morgen widmet sich der neue Bereich Working der Ambiente. Gleichberechtigt neben Dining, Living und Giving stellt dieser Bereich relevante Lösungsangebote ab 2023 noch intensiver in den Fokus. In der Halle 4.2 zeigen Aussteller Produkte rund um den Bürobedarf, die Büroausstattung sowie Remanexpo. Ebenfalls zeigen Sonderpräsentationen und Vortragsreihen zu Modern Work, New Work und Future of Work was zukünftig angesagt ist.

Im Bereich „Global Sourcing“ finden Importeure zuverlässige Partner für das Volumengeschäft – und zwar sowohl aus der industriellen als auch der handwerklichen Produktion. Seit Jahren ist der Bereich auf der Ambiente die größte Sourcing-Plattform außerhalb Chinas. Global Sourcing Dining finden Besucher:innen in den Hallen 11.1 und 10.3. Global Sourcing Living präsentiert sich in der Halle 10.2 und Giving/Living in der Halle 10.1.

„Die Ambiente ist der Dreh- und Angelpunkt der Konsumgüterindustrie. Die Optimierung der Struktur und die neue Hallenplanung bietet allen Teilnehmer:innen neue Perspektiven und damit neue, unerwartete geschäftliche Chancen. Als international führende Konsumgütermesse bildet die Ambiente den Wandel im Markt zukunftsorientiert ab und zeigt einen einzigartigen Mix an Ideen und Produkten. Damit gehen wir gezielt auf die Bedürfnisse der Branche ein“, so Philipp Ferger, Bereichsleiter Consumer Goods Fairs.

Diese Seite teilen