Die „imm cologne“ ist in der heißen Phase der Planung für die Ausgabe 2022 angekommen. Fest steht: Die Phalanx der Aussteller, die vom 17. bis 23. Januar dabei sein wollen, schließt sich und die Vorfreude auf das erste große Möbelmesse-Event in Köln steigt. Das Event-Hashtag lautet deshalb entsprechend: #timeforexchange. Die „möbel kultur" hat mit bedeutenden Playern gesprochen, um zu erfahren, wie es sich anfühlt, sich nach einer so langen Phase wieder auf das große Branchenevent vorzubereiten. Den Anfang macht Kare-Chef Peter Schönhofen, der dem analogen Treffpunkt entgegenfiebert.
möbel kultur: Herr Schönhofen, welche Bedeutung hat die „imm cologne“ für Kare Design?
Peter Schönhofen: Die „imm cologne“ ist seit jeher ein wichtiges Ereignis für Kare Design. Wir schätzen den Austausch mit unseren Partnern und Kunden sehr. Wir sehen die „imm“ als einen großen Treffpunkt für Gleichgesinnte aus aller Welt – und das ist immer ein Anlass, auf den sich bei uns im Unternehmen alle Beteiligten freuen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Partnerschaften zu stärken und zu feiern. Hier treffen wir gerne oft neue Franchise-Interessenten und freuen uns auch, wenn bestehende Kunden sich hier für ihre Shopgestaltung inspirieren lassen. Der Produktmix aus Möbeln und Leuchten ermöglicht uns auch, unsere Konzepte spektakulär zu präsentieren und gibt unseren Produkten eine Bühne, die für die Besucher erlebbar wird.
möbel kultur: Welche Bedeutung hat die „imm cologne“ für Sie persönlich?
Peter Schönhofen: Für mich ist die „imm cologne“ in unserem Marketingkalender das Kick-Off des Jahres zu einer neuen Saison, der Startpunkt, an dem wir nach langer Vorbereitungszeit mit unserer neuen Kollektion und neuen Trendshows in die Öffentlichkeit gehen. Hier wird unsere Kollektion geboren, und da ist auch nach jahrzehntelanger Erfahrung immer etwas Lampenfieber dabei.
möbel kultur: Was erwarten Sie von der 2022er Ausgabe?
Peter Schönhofen: Wir freuen uns darauf, nach einer langen digitalen Phase nun auch wieder den physischen Kontakt zu stärken. Unser Team hat einen tollen Job gemacht, digitale Messen zu gestalten, und auch unsere Kunden waren offen für bisher ungewohnte Medien und Konzepte. Nun freuen sich aber alle, Kunden und Interessenten persönlich kennenzulernen, und wir sehen auch Vorteile darin, unsere Produkte dem Publikum zum Anfassen zu präsentieren. Möbel sind nun mal auch ein emotionales Produkt, und die Inspiration vor Ort hat einen hohen Mehrwert. Wir freuen uns auf eine tolle Messe, neue Konzepte und interessante Gespräche an unserer Bar!
Mit Peter Schönhofen könnte man sagen: Es ist angerichtet! Content und Networking rund um die „imm cologne“ verspricht das Konzept „imm cologne 365“, das die internationale Leitmesse auf ein neues Level hebt und der Industrie eine Plattform für Business (vor Ort auf der Messe), Networking (mit dem Business-Netzwerk „ambista“) und Inspiration („the magazine by imm cologne“) bietet. Die „imm cologne“ 2022 findet von Montag, 17. Januar bis Sonntag, 23. Januar in Köln statt.