Mit seiner Neupositionierung "Von der Natur empfohlen" bezieht sich Hartmann auf seine Wurzeln (moebelkultur.de berichtete). Gleichzeitig zeigt der Massivholzmöbelhersteller seine Vorzüge gegenüber Ikea auf. Denn neben Waldbewohnern als Testimonials zielen manche Slogans wie "Überlebt mehr Umzüge, als Sie sich leisten können" oder "Niemand braucht 100 Teelichter" auf den schwedischen Möbel-Multi ab.
"Mutter Natur braucht keinen Imbusschlüssel. Aber jemanden, der ihre Werte vertritt und daraus qualitative Möbel herstellt, wie es Hartmann seit Generationen macht", erklärte Raphael Brinkert, Geschäftsführer RaphaelBrinkert, der mit seiner Agentur auf nachhaltige Kommunikation setzt, gegenüber "W&V". "Wir freuen uns sehr, dass wir den Markenrelaunch vom Logo bis zum Newsletter über alle Kanäle begleiten dürfen und sind uns sicher. Greta würde Hartmann lieben."
Und Holger Hanhardt, Geschäftsführer Hartmann Möbelwerke, fügt hinzu: "Wir sind ein Familienunternehmen und gehören mit über 100-jähriger Erfahrung im innovativen Möbelbau heute zu den führenden Massivholzmöbel-Herstellern in Deutschland. Wenn es um Qualität geht, sind wir also aus einzigartigem Holz geschnitzt. Mit unserem neuen Markenauftritt tragen wir dem Rechnung und zeigen, was wir sind. Das Möbelwerk, bei dem der Wald zu Gast bei Freunden ist."