Sorgte die Pandemie im vergangenen Jahr zum Teil für erhebliche Einbußen bei den Auslandsumsätzen der deutschen Küchenindustrie, glänzen diese im ersten Quartal 2021 mit zweistelligen Zuwächsen. Wie berichtet, stieg der Umsatz vor allem im März enorm (+33,57% gg. Vorjahresmonat). Die Auswertung der einzelnen Märkte zeigt nun für Frankreich als größtem Auslandsmarkt der Branche ein Wachstum von 21,7 Prozent. In den Niederlanden kletterte der Umsatz sogar um 25,9 Prozent, gefolgt von Belgien mit +12,5 Prozent Plus und der Schweiz mit 8,7 Prozent Zuwachs. Großbritannien konnte nach teils massiven Rückgängen wieder 17,9 Prozent mehr Umsatz verzeichnen, und China entwickelt sich mit 16,6 Prozent Plus weiterhin vielversprechend. Allein die USA schwächelt mit einem Minus von 12,3 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2020.