Mit großer Wahrscheinlichkeit werde die IFA 2022 „full scale“ stattfinden, das heißt die Hallenflächen komplett belegen. Wie viele Aussteller sich angemeldet haben und wer dabei sein wird, dies wollte die Messe Berlin auf der heutigen Pressekonferenz allerdings nicht beantworten. Stattdessen begnügte sich Executive Vice President Jens Heithecker mit allgemeinen Werbeaussagen. 15 der bisherigen 20 Topunternehmen hätten ihre Teilnahme an dem Event vom 2. bis 6. September bestätigt, ebenso wie große Handelskooperationen wie Media-Saturn, Expert und EK Servicegroup ihre Unterstützung bekundet haben. Denn die Branche warte darauf, nach den letzten beiden Jahren des Lockdowns bzw. des reduzierten Specials wieder ein Live-Event durchführen zu können. Nach der Devise „Back to normal“ biete die IFA 2022 die Chance nach langer Zeit, sich wiederzusehen und Innovationen live zu erleben. Immerhin habe es während der Corona-Pandemie einen deutlichen Technologiepush gegeben, der 2021 für 12 Prozent mehr Umsatz für Consumer Electronic weltweit gesorgt hat. Die Live-Plattform schaffe nun die Gelegenheit, Neues selbst zu sehen, anzufassen und im Wettbewerb zu vergleichen. Wobei auch gerade kleinere Unternehmen interessant sein können.
Eine reine Digitalmesse könne nicht das Ziel sein: „Wer sitzt länger als eine halbe Stunde vor dem Computer und surft durch die IFA?“ äußerte sich Heithecker skeptisch in der anschließenden Fragerunde zur Pressekonferenz. Bislang waren die Besucher im Schnitt zwei Tage vor Ort in Berlin. Gleichwohl soll es schon in diesem Jahr digitale Ergänzungen zur Messe geben. Doch auch diese wurde nicht näher erläuert, ebenso wenig wie die Perspektiven nach 2023, verbunden mit den Forderungen nach neuen Konzepten der GfU, die bereits in den Medien diskutiert wurden und im neu gegründeten Konsortium mit Investoren zum Ausdruck kommen. Nach den letzten zwei Jahren gebe es laut Heithecker eine Menge, das man verändern könne und bestätigte, dass Vertragsverhandlungen geführt werden. In dieser Hinsicht bleibt alles Weitere spannend.