Das aktuelle Heft

Heidrun Brinkmeyer, Geschäftsführerin Ballerina-Küchen

Wer ein gutes Konzept hat, hat auch eine Chance

Die „möbel kultur“ hat Experten und Interessenvertreter nach ihren persönlichen Erwartungen für das Jahr 2023 gefragt. Dazu äußert sich Heidrun Brinkmeyer, Geschäftsführerin Ballerina-Küchen, wie folgt:

„Das Jahr 2023 bringt für alle neue Herausforderungen, insbesondere auch für die Küchen­branche. Auf der einen Seite werden weniger Neubauten fertig. Die hohe Inflationsrate belastet den Konsumenten und das verfügbare Geld für Sonderausgaben wird weniger. Auf der anderen Seite wird immer noch so viel Geld vererbt, wie nie zuvor. Der Konsument kann sich entscheiden, investiert er freies Geld in Alternativenergie, Urlaub oder in eine Küche bzw. Möbel. Wir haben wieder einen Käufermarkt. Das heißt, wir dürfen wieder richtig verkaufen. Je nach Unternehmensausrichtung über den Preis oder über Qualität und Service. In allen Zeiten gibt es Sieger und Verlierer. Wer ein gutes Konzept hat, hat auch eine Chance. Glücklicherweise hat Ballerina die Kapazitäten in den letzten Jahren nur im Bereich des gesunden Wachstums erhöht. Wir gehen davon aus, dass wir ausreichend Aufträge erhalten, um auch in Zukunft ohne Überstunden oder Kurzarbeit unsere Kapazitäten zu füllen. Ballerina bietet dem Handel für den Verkauf von Mehrwerten die wichtigen Verkaufsargumente: Beste Qualität für Langlebigkeit, Nachhaltigkeit, für Sicherheit sowie Vielfalt für Individualität und Design. Ergänzt wird das Ganze durch eine gute Web-Unterstützung.“

Diese Seite teilen

Topfair Media Daten 2023

Topfair Media Data 2023