Immer mehr Verbraucher:innen bevorzugen eine ökologisch unbedenkliche und langlebige Wohnungseinrichtung. Hierfür eignen sich die innovativen Linoleum-Oberflächen von Sachsenküchen bestens. Die meisten Kund:innen kennen das Material als Fußbodenbelag. Nur wenigen ist jedoch bewusst, dass mehr als drei Viertel der verwendeten Rohstoffe für Möbel-Linoleum innerhalb weniger Jahre nachwachsen und dass bis zu 98 Prozent der Inhaltsstoffe natürlichen oder mineralischen Ursprungs sind.
Doch nicht nur die nachhaltigen Eigenschaften von Möbel-Linoleum überzeugen. Auch die Produktvorteile können sich sehen lassen. So zeichnet es sich durch eine unverkennbare Haptik sowie eine seidenmatte, warme und elastische Oberfläche aus. Zudem ist es von Natur aus antistatisch, lichtecht, unempfindlich gegen Fingerabdrücke und leicht zu reinigen. Die Schmalflächen der Möbelelemente belegt Sachsenküchen mit Furnierkanten, die ausschließlich mit Naturölen behandelt sind. Dadurch entsteht ein unverwechselbares Produkt, das in neun Trendfarben erhältlich ist.
Zu den aktuellen Highlights gehört, dass Sachsenküchen die geölten Schmalflächen nun auch für furnierte Fronten anbietet. Dabei können die furnierten Kanten der Linoleumfronten passend zu den Oberflächen der furnierten und geölten Fronten ausgewählt werden – egal ob Eiche oder Nussbaum.
Weiterer Vorteil: Das Linoleum und die geölten Oberflächen lassen sich problemlos aufarbeiten und eignen sich daher bestens für den Einsatz in Küche, Wohnraum, Bad oder Home Office.