Samsung gibt Volldampf! Die „Dual Cook Steam“-Backöfen garen nicht nur schonend, sondern sehen im neuen „Infinite“-Design auch noch umwerfend aus. Highlight der Produktlinie ist der mit dem Münchner Designer Duo Relvaokellermann entworfene „Dual Cook Steam Backofen“ mit dem jedes Küchendesign auf ein neues Level gehoben wird. Die neue Front bricht mit den üblichen Konventionen des horizontalen Küchendesigns und macht die Küche so zum Design-Statement. Denn das gesamte Design der „Infinite“-Linie wird von vertikalen Linien bestimmt. So ist das Blickfenster des „Dual Cook Steam“ im Hochformat gestaltet. Das sorgt nicht nur für einen eleganten, unaufdringlichen Akzent in der Küche, sondern bringt auch die zubereiteten Speisen gut zur Geltung. Der Blick in den Backofen wird durch die Form des Blickfensters auf die Speisen fokussiert. Matte Oberflächen und dunkle erdige Farbtöne liegen im Trend und dem entspricht die texturierte und matte Oberfläche der „Infinite“-Designlinie in Graphitgrau mit Antifingerprint-Beschichtung. Sie fügt sich nahtlos in aktuelle Küchenfronten ein und sorgt so für ein ausgewogenes, stilsicheres Gesamtbild. Der „Dual Cook Steam“-Backofen punktet mit Oberflächen, die in dem erdigen dunklen Farbton nicht nur gut aussehen, sondern auch angenehm zu bedienen sind. Bei der Nutzung können Kunden entscheiden, ob sie ihren Ofen über das integrierte 4,3-Zoll Farbdisplay per Touch-Steuerung verwenden oder die Einstellungen mit dem Drehregler vornehmen. „Vor allem bei funktionellen Geräten wie dem ,Dual Cook Steam‘-Backofen war es uns wichtig, das Design von der rein visuellen auch auf die sensorische Ebene zu heben“, erklären die Designer Ana Relvão und Gerhardt Kellermann. „Das beginnt mit der matten Oberflächenstruktur von Tür und Griff, erstreckt sich über das haptische Feedback eines klickenden Drehreglers bis hin zum gedämpften Schließen der Tür.“
Dampfgaren kann Zeit und Energie sparen – und Speisen schonend zubereiten. Beim „Dual Cook Steam“-Backofen gehen die Design-Innovationen mit den technischen Features Hand in Hand. Der Backofen bietet Nutzern dank seiner zwei Garräume, die sich unabhängig voneinander steuern lassen, volle Flexibilität. So lassen sich Dessert und Hauptgericht gleichzeitig zubereiten, ohne dass es zu einer Geruchs- oder Geschmacksübertragung kommt. Der „Dual Cook Steam“ ermöglicht zusätzlich auch Intervall- und Dampfgaren im unteren Teil des Backofens. So kann der Nutzer aus insgesamt acht verschieden Garkombinationen wählen - vier Kombinationen mehr als bei den Vorgängermodellen. Intuitive Bedienung – auch aus der Ferne In der Infinite Design Linie trifft Ästhetik auf Funktionalität – und die umfasst mehr als die reinen Kochfunktionen. So besteht die „Infinite“ Linie nicht nur aus dem „Dual Cook Steam“-Backofen, sondern wird ergänzt durch weitere Samsung Hausgeräte. Hierzu gehören Einbaukühlschränke, Geschirrspüler, Muldenlüfter und dem zum „Infinite“-Design passenden Kompaktbackofen mit Wärmeschublade.
Bis auf Geschirrspüler und Muldenlüfter sind alle Produkte smart und fügen sich nahtlos in ein Connected Living Wohnerlebnis ein. Für Samsung spielt die konsequente Ausrichtung der Produkte auf Smart Home eine entscheidende Rolle. „Wir stellen unsere Produktpalette stets zukunftsorientiert auf, wodurch wir Handel und Endkunden einen signifikanten Mehrwert bieten. Das gilt für traditionell digitale Produkte wie Smartphones ebenso wie für Hausgeräte“, sagt Martin Alof, Head of Sales Built-In, Home Appliances Samsung Electronics GmbH. „Sowohl der ,Dual Cook Steam‘ als auch weitere Produkte der ,Infinite‘-Designlinie verbinden sich mit der SmartThings-App, die darüber hinaus mit mehr als 2.000 handelsüblichen Produkten leicht kompatibel ist.“ So lässt sich die neue ,Infinite‘ Designlinie auch mit anderen Geräten im Haus verknüpfen und bequem über das Smartphone oder Sprachassistenten steuern. Die Backzeit kann direkt auf dem kompatiblen Smartphone überwacht und der Backofen von der Couch aus vorgeheizt oder ausgeschaltet werden. Die Produkte der neuen Infinite Design Linie bieten überzeugendes Design, vielseitige Funktionalitäten und fügen sich nahtlos in den modernen Alltag der Nutzer ein.