Es war im September 2018, als die Verantwortlichen des Fototapeten-Herstellers Komar auf einer Messe für Interior Design ein über 100 Jahre altes Archiv aus handgezeichneten Webmustern entdeckten – der Startschuss für die „Heritage“-Kollektion. „Die Muster waren durch die Dicke des Papiers selbst nach Jahrhunderten noch erstaunlich robust, sodass wir diese mithilfe unseres Inhouse-Designteams einscannen und entsprechend aufbereiten konnten“, erklärt Sabine Komar-Häusler, CEO des 1967 gegründeten Unternehmens. Zu einer ganz besonderen Kollektion wurde „Heritage“ im Anschluss an die Aufbereitungsarbeiten: Die Scans im Vintage-Look wurden durch moderne Elemente und Trends veredelt. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Hommage an vergangene Zeiten sowie eine Liebeserklärung an das Hier und Jetzt.
Inhaltlich ist „Heritage“ in vier Themen gegliedert: „Amour Nouveau“ zeigt zarte Formen voller Poesie und Sinnlichkeit in leichtem Rosé und Grün. „Obsession Intense“ unterstreicht die opulente Schönheit der Natur in Aubergine und Lila, während „Nuit d‘Or“ geheimnisvolle Ansichten mit einzigartiger Wirkung in tiefem Blau und Gold präsentiert. Abgerundet wird der Katalog durch das Thema „Paon Irisé“, welches sich durch organische Ornamente an den fantastischen Farben des Pfaues orientiert.
Mit seiner eleganten „Pure“-Kollektion verleiht Komar den aktuellsten Design-Trends zudem ein neues Gesicht. Egal ob verspielt-floral, grafisch-reduziert oder auch künstlerisch-abstrakt, die Motive greifen derzeitige Einrichtungstrends auf und zaubern moderne Akzente an die Wand. Die Produkte von Komar überzeugen außerdem durch höchste Druckqualität „Made in Germany“. Das lichtbeständige Digitaldruck-Vlies garantiert höchste Farbbrillanz sowie eine einzigartige Detailgenauigkeit. Sehr nutzerfreundlich ist außerdem die Anbringung: Nicht die Tapete muss eingekleistert werden, sondern direkt die Wand. Und ist die Zeit reif für einen Tapetenwechsel, dann wird diese ganz einfach trocken und rückstandslos wieder abgezogen.
Komar: „Heritage“ & „Pure“