Zwei scheinbare Gegensätze verbindet „Bahia“, das Highlight aus der Leicht-Kollektion 2024, auf spannungsvolle Weise. Bei der Furnierfront mit vertikaler Rillenstruktur werden die einzelnen Fräsungen asymmetrisch zueinander gesetzt. Doch in der Aneinanderreihung mehrerer Fronten zeichnet sich eine gleiche Struktur der Fächerung ab. Es entsteht ein gleichförmiges und dennoch dynamisches Gesamtbild.
Außergewöhnlich: Bei „Bahia“ ist die Aneinanderreihung mehrerer Schränke von unterschiedlicher Breite nicht sichtbar, die einzelnen Möbel verschmelzen optisch miteinander. Dies gelingt, indem die sichtbaren vertikalen Ausfräsungen dunkel gehalten und in der Breite der klassischen vertikalen Fuge ausgeführt sind. Die Furnierauswahl ist bewusst auf dunkel gebeizte Hölzer ausgerichtet. Erhältlich sind Ulme, Esche sowie Walnuss.
Ähnlich wie das Leicht-Programm „Bossa“ ermöglicht auch „Bahia“ die Gestaltung von Möbeln, die Verkleidung von Flächen und Wänden sowie die Gliederung von Räumen. Aufgrund ihrer spezifischen Machart ist die Front prädestiniert für die grifflosen „Contino“-Küchen. Da sie sich aber auch im weiteren Innenausbau einsetzen lässt, gibt es einen speziellen Griff, der sowohl mittig als auch seitlich angebracht werden kann.