Geometrische Formen, reduzierte Farben, hochwertige Materialien und innovative technologische Lösungen sind charakteristisch für die puristische Küche. Weniger ist insbesondere bei Schränken und Inseln mehr. Die Küche verschmilzt mit dem restlichen Wohnbereich und ihre Funktionen sind oft erst auf den zweiten Blick erkennbar. Optisches Understatement praktizieren zunehmend auch Küchengeräte, die für den unverzichtbaren Komfort zuständig sind.
Das trifft auf Dunstabzüge ebenfalls zu. Unaufdringliche Abzugssysteme, die den Blick auf das Wesentliche freilassen, werden deshalb immer beliebter. Auf ein neues Level bringt Elica dieses wachsende Marktsegment mit der Produktlinie „NikolaTesla“. Nach dem Erfolg des 2016 gelaunchten und mit Designpreisen ausgezeichneten Modells „One“ hat der Weltmarktführer auf dem Gebiet der Dunstabzüge jetzt eine Range mit unterschiedlichen Designs am Start. Ausgestattet mit dem „Smart Sensor System“ können sie automatisch Dämpfe und Kocharten unterscheiden und so die passende Abzugskraft wählen. Ein Patent besitzt Elica auf das System der unkomplizierten Filterentnahme von oben. So kann auch das Innere des Abzugsgehäuses sicher und leicht gereinigt werden.
Alle „NikolaTesla“-Modelle zeichnen sich durch besondere Features aus. „Libra“ verfügt über eine integrierte Waage. Auch heiße Töpfe können während des Kochens auf diesen Rostbereich gestellt werden. So lassen sich Zutaten grammgenau hinzufügen. „Switch“ ist eine Hommage an die Ursprünge des Induktionsfeldes. Im Stand-by-Modus verschwindet das Display und ein Metallring mit Glaseinsatz versteckt den Abzug. Ein Gusseisengitter verbirgt den Abzug beim „Prime“-Glaskochfeld mit vier unabhängigen Kochzonen. Die neue „Prime Plus“-Variante verfügt über eine „Bridge Zone“. Und mit „Flame“ bietet Elica auch für alle, die mit Gas kochen, eine überzeugende Lösung.
Live erlebbar ist Elica im Showtrailer auf der Area30, Stand F20/F42.