Scholtissek

Jedes Modell ein Unikat

Großformatige, flächige Fronten mit gemasertem Holz – das Programm „Linum“ von Scholtissek ist das neue Highlight im Sortiment. Die verwendeten ­Hölzer wie europäischer Nussbaum oder Rüster lassen jeden Schrank zu einem Unikat werden. Sie sind von einer feinen Linie in dunklem Grenadillholz umrahmt und werden ­somit noch mal stärker betont. Besonders auffällig ist hierbei der ­Kontrast an den Fronten der Schubkästen sowie an den Griffbrettern im Zentrum der Türen. Bei den Geschirrschränken und den Anrichten kann der Kunde zwischen einem filigranen Stahlsockel und einem Massivholzgestell frei auswählen. Wie bei Scholtissek generell üblich, ist es möglich, ­„Linum“ ganz individuell an die Kundenwünsche anzupassen. Ergänzt wird das Programm durch den Esstisch „Albatros“. Auch hier sind es vor allem die ­Details, die das Produkt zu etwas Besonderem machen: Die beiden durch eine Mittelfuge getrennten Bohlen werden durch filigrane Schwal-benschwanzverbindungen optisch kombiniert. Die Platte ruht asymmetrisch auf einer schlanken, in der Mitte geteilten Holzwange. Durch diese Anordnung und das Fehlen von Zargenunterbauten bekommt der Kunde enorm viel Beinfreiheit, und kein Platz wird durch das Sitzgestell gestört. Eine hohe Standsicherheit erhält der optisch sehr leichte Esstisch durch eine pulverbeschichtete Stahlwange. Hier kann jede Wunschfarbe aufgebracht werden. „Albatros“ steht dem Markt in allen ­angebotenen Hölzern und vielen verschiedenen Größen zur Ver­fügung. 

Diese Seite teilen