COSENTINO / SILESTONE

Himmlisch inspiriert, CO2-neutral produziert

Nach „Sunlit Days“ bringt Cosentino mit „Ethereal“ nun die zweite Farb-Kollektion der hybriden Silestone-Mineralober­fläche auf den Markt, die mit der exklusiven „HybriQ+“-Technologie gefertigt wird. Beim umweltschonenden Produktionsprozess werden 99 % recyceltes Wasser, 100 % erneuerbare elektrische Energie und mindestens 20 % recycelte Rohstoffe verwendet – zu 100 % CO2-neutral.

Das Herstellungsverfahren ist das Ergebnis des fortlaufenden Engagements des spanischen Familienunternehmens für die Umwelt, die Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Wirtschaften. Die neue Hybrid­formulierung besteht aus mineralischen Rohstoffen mit gleicher oder besserer ­Leistung als Quarz und Materialien recycelten Ursprungs. Der Anteil an kristallinem Siliziumdioxid wird so deutlich reduziert. Zugleich profitiert Silestone von gleichbleibenden mechanischen und technischen Eigenschaften bei verbesserter Nachhaltigkeit, Farbtiefe und Lichtdurchlässigkeit.

Die neuen Farben heißen „Ethereal Dusk“, „Ethereal Haze“, „Ethereal Glow“ und „Ethereal Noctis“ und ihre hellen, avantgardistisch marmorierten Oberflächen sind vom schimmernden Himmel inspiriert.

„Ethereal zeichnet verschiedene Stimmungsbilder am Himmel mit einer feinen Marmor-Äderung in blauen, grauen, goldenen oder dunklen Farbtönen auf ­hellem Untergrund nach“, erläutert Hendrik Willems, Regional Director von Cosentino für Deutschland und Benelux. „Mit dieser Verbindung von klassischer Natürlichkeit und zukunftsgewandter Ästhetik hat ‚Ethereal‘ alles, was es braucht, um ein echter Bestseller im Interior Design, für Küchen und Bäder zu werden. Wir sind begeistert von der facettenreichen Schönheit dieser neuen Silestone-Farben.“

www.cosentino.com/silestone

Diese Seite teilen