Die Hausmesse von Nolte Küchen verspricht schon jetzt zahlreiche Highlights. Denn mit der Neuvorstellung von „Platingrau“ im Juni lieferte der Hersteller aus Löhne bereits einen vielversprechenden Vorgeschmack. Das vielseitige Kolorit gab den Händlern die Möglichkeit, schon im Sommer gute Umsätze zu generieren. Innerhalb des Grau-Trends ist Platingrau eine optimale Ergänzung zu den beliebten Tönen Sahara, Quarzgrau und Papyrusgrau. Abgestimmt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher ist die Farbe für alle Preisgruppen, Oberflächen und Stile erhältlich. Mit abgestimmten Korpus und Umfeld ist sie sogar schon seit der 33. Kalenderwoche lieferbar.
Zur Hausmesse im September hat Nolte Küchen sein Portfolio nochmals erweitert. Dabei setzt das Unternehmen mit einem gezielten Sortimentsausbau auf Kombinationsvielfalt, eine attraktive Preisgestaltung und Erleichterungen im Verkaufsalltag. Neben dem Farbspektrum wurden auch die Materialwelten weiter ausgebaut. Unter dem Motto „Raum für ...“ wartet der Hersteller mit modernen Lebensräumen auf und schafft gleichzeitig Freiräume für Planer.
„Bei einem umfangreichen Angebot sind durchgängige Planungsmöglichkeiten wichtig“, erläutert Geschäftsführer Eckhard Wefing. „Um die Arbeit unserer Planer zu erleichtern, haben wir bei der Entwicklung der Neuheiten 2020 nicht nur auf aktuelle Trends, sondern auch auf Verkäuflichkeit geachtet.“ Die Neuheiten sind übersichtlich strukturiert und so konzipiert, dass sie den Planungsaufwand minimieren. Die persönlichen Wünsche der Verbraucher lassen sich auf diese Weise leicht und treffsicher umsetzen. Zudem haben die Handelspartner die Möglichkeit, das Umsatzpotenzial für die Küche und angrenzende Bereiche voll auszuschöpfen.
Fachbesucher können die Neuheiten täglich ab neun Uhr in Augenschein nehmen. Zum Auftakt lädt Nolte Küchen am Samstagabend zudem zum Food Festival ein, das im Innen- wie Außenbereich mit zahlreichen Leckereien und Livemusik lockt.
Nolte Küchen: Durchgängige Planungsmöglichkeiten