Berbel: Bestes technisches Know-how

Eine neue Generation von Dunstabzügen

Zum absoluten Verkaufsschlager hat sich das erst 2017 eingeführte Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug von Berbel entwickelt. Jetzt bietet der ­Hersteller die „Downline“ in der 83er-Breite mit attraktiven Neuerungen an. So erhielt das Bedienfeld eine edel wirkende, weiße Beleuchtung, die es noch kontrastreicher vom schwarzen Induk­tionsfeld abhebt. Der verschiebbare „Powermover“, der für eine strömungsoptimierte Erfassung aufsteigender Kochwrasen sorgt, wird durch einen neu integrierten Magneten in der am häufigsten genutzten, zentralen Stellung gehalten.

Durch das Verschieben des „Powermovers“ nach rechts oder links wird die Erfassung der Koch- und Bratdünste auf der jeweiligen Kochseite verstärkt. Eine passgenaue Abdeckung für die Einzugsöffnung sorgt für eine geschlossene Fläche und kann beim Kochen als praktischer Topfuntersetzer genutzt werden.
Ein weiteres Feature des neuen Kochfelds ist die Möglichkeit, eine externe Lichtquelle anzuschließen und zu steuern. Die Schaltung erfolgt über die entsprechende Menütaste der Touch-Bedienung. Per Wischbewegung über den ­Slider kann zudem ein externer Dimmer angesteuert werden.
Der besondere Clou der „Downline“ ist die Kombination eines modernen Induktionsfeldes mit einem Dunstabzug, der auf herkömmliche Fettfilter verzichtet. Mithilfe des von Berbel patentierten Prinzips der Zentrifugalkraft werden die Kochwrasen im Innern des Dunstabzugs zweimal bogenförmig umgelenkt. Die dadurch entstehenden Fliehkräfte schleudern Fette und Öle optimal aus der Luft heraus. Dadurch verfügt der Dunstabzug über eine gleichbleibend starke Leistung mit geringer Lautstärke und sehr guten Reinigungseigenschaften.

Mit der „Downline“ haben die  Entwickler bei Berbel einmal mehr ihr hervorragendes technisches Know-how unter Beweis gestellt und eine neue Generation von Dunstabzügen kreiert. Entsprechend gespannt darf man auf den LivingKitchen-Auftritt sein.

Diese Seite teilen