Auping

Eine gute Matratze ist eine persönliche Angelegenheit

Jeder Mensch ist anders, jeder Körper einzigartig. Deshalb ist es auch wichtig, dem Kunden die Auswahl zwischen verschiedenen Festigkeiten, Komfortzonen und Matratzenbezügen zu bieten. Eine gute Matratze gibt dem Körper in jeder Schlafposition genau die Unterstützung, die er braucht. Sie nimmt den Druck von Wirbelsäule und Rücken und gibt den Schultern und Hüften zusätzliche Unter-stützung. Die DPPS-Taschenfedern in der ergonomischen mittleren Schicht der Auping-Matratzen ermöglichen müheloses Umdrehen im Schlaf, ohne dass man dabei aufwacht. Die Federn, die sich in den Taschen befinden, sind asymmetrisch aufgebaut. Die Oberseite der Federn ist flexibel, während deren untere Hälfte für Stabilität sorgt. Die Auping-Matratzen bieten drei bis fünf Komfortzonen, die unterschiedliche Körperbereiche unterstützen: Kopf, Schultern, Rücken, Hüften und Beine. Ein Druckverteiler in den Matratzen sorgt für sanfte Übergänge zwischen den verschiedenen ­Zonen und ein noch komfortableres Liegegefühl. Alle Auping Matratzen bestehen aus mehreren Lagen hochwertiger Materialien, von denen jede eine besondere Funktion erfüllt. Aufgrund der durchdachten Anordnung der ­Lagen muss eine Auping-Matratze nie gewendet werden. Der Latex in der oberen Komfortschicht hat wesentlichen Einfluss darauf, wie sich die Matratze anfühlt und garantiert eine weiche, anschmiegsame Haptik. Für Auping wurden spezielle Latexvarianten entwickelt: Latex Perfo besteht zu 20 %, Latex Pura zu 50 % aus Naturkautschuk. Im Luftwiderstandstest des TÜV Rheinland hat Latex Pura als am besten durchlüftendes Material in der Komfortschicht von Matratzen ­abgeschnitten. Zum Vergleich: Latex Pura hat einen Luftwiderstand von nur 255 Pascal, während HR-Schaum einen Wert von 6.915 Pascal erreicht. Latex Pura entspricht außerdem dem Nachhaltigkeits­gedanken von Auping. Hintergrund für die Entwicklung war eine bessere Leistung des Materials, das heißt Reduzierung des Höhenverlustes der Matratze und gleichzeitig ein geringerer Energieverbrauch in der Herstellung. Die unterste Schicht der Auping-Matratzen besteht aus atmungsaktivem, perforiertem Polyether, der besonders robust und stabil ist. Darunter haben alle Auping-Matratzen als Abschluss einen anthrazitfarbenen Vlies, der durchlüftend und klimaausgleichend wirkt und große Mengen Flüssigkeit aufnehmen und diese anschließend in die Umgebungsluft abgeben kann. So hat zum Beispiel die Auping „Vivo“ im Mikroklima-Test des Ergonomie-Instituts München im Vergleich mit Matratzen anderer Hersteller die besten Ergebnisse erzielt. Außerdem sind alle Matratzen in einer Allergiker-freundlichen Ausführung mit einem Bezug ohne Wollanteil ­erhältlich. Die Matratzenbezüge der Modelle „Maestro“ und „Vivo“ enthalten neben Latex Pura noch Climawatt – ein neues revolutio­näres Material, das speziell ent­wickelt wurde, um Feuchtigkeit vom Körper wegzutransportieren. Alle Matratzen werden auf Kundenbestellung produziert, was personalisierte Anpassungen ermöglicht. Ganz neu ist, dass Doppelmatratzen mit einem Kern zwei unterschiedliche Festigkeiten haben können. Damit kann ein Paar auf einer durchgehenden Matratze schlafen, die dennoch den individuellen Bedürfnissen entspricht.

Diese Seite teilen