Flexa: Bei „Play“ ist der Name Programm

Das Kind steht im Fokus

Das Erfolgsgeheimnis von Flexa: „Bei allem, was wir tun, steht immer das Kind im Mittelpunkt.“ Diese Philosophie verfolgt  das dänische Unternehmen seit über 45 Jahren. Für kindgerechte Möbel ist Flexa bei Eltern bekannt. Sie wissen das unverkennbar skandinavische Design und die handwerkliche Qualität zu schätzen, während ihr Nachwuchs die mitwachsenden Betten, mitspielenden Möbel und praktischen Schreibtische einfach liebt.
Flexa setzt auf „empathische Innovation“. Deshalb werden Kinder- und Schlafspezialisten sowie Pädagogen stets in den Prozess der Produktentwicklung einbezogen. „Auf diese Weise können wir garantieren, dass das Kind und seine Entwicklung immer im Fokus sind.“

Ein typisches Beispiel ist die „Play“-Kollektion der dänischen Designerin Charlotte Honcke, die sich durch abgerundete, organische Formen und sanfte skandinavische Farben auszeichnet. Sie ist von der Art inspiriert, wie Kinder miteinander spielen und umgehen. Gefertigt sind die Möbel aus Eschenholz und MDF. Eichenholz wird in Kombination mit weißlackiertem MDF für „Nor“-­Möbel eingesetzt. Der Flexa-Klassiker ist das zeitlose „Classic“-Programm. Ein komplettes Einrichtungskonzept bietet „Popsicle by Flexa“ und preisgekrönt ist die „Toys“-Kollektion. Aus Birkenholz, Schichtholz und MDF gefertigt, zaubert sie Kindern ein Lächeln ins Gesicht

Diese Seite teilen