Leicht: Moderne Lebensräume

Architektonisch klar komponiert

Das Rezept der Architekturmarke Leicht für die Verschmelzung von Kochen und Wohnen zu einem modernen Lebensraum basiert auf supermattem Lack, warmem Holz und ausdrucksstarkem Beton als Hauptzutaten. Diese Küche punktet mit einem Schwarz-Weiß-Grau-Dreiklang sowie markanten horizontalen und vertikalen Linien. Eine offene Raumplanung und klare Achsen prägen die großzügige Gesamtwirkung der Konzeption.

Die Gegenüberstellung der Materialien mit der neuen, supermatten Lackierung in der Farbe „Merino“ und dem dunklen Eichenholz des Programms „Topos“ schafft in Kombination mit sichtbarem Rohbeton einen zeitlosen und luxuriösen Hell-Dunkel-Kontrast.  Verwendung findet zudem eine ebenfalls neue Wangenlösung, die auf Gehrung gearbeitet ist und so eine gestalterische Einheit mit bündigen Fronten bildet – ein überzeugendes Detail mit kubisch-raffinierter Wirkung. Für die in diesem Szenario eingesetzte Gestaltungslinie „Contino“ bedeutet diese Planungsoption, dass die filigrane Abschrägung in der horizontalen – entlang der um 45 Grad angeschrägten Griffleiste des Inselblocks – sowie in der vertikalen Fläche formbündig möglich ist.

Dieses Feature ist auch für die Gestaltungslinie „Primo“ verfügbar. In dieser Planung ist das Herzstück der Küche mittig im Raum platziert und um einen großzügigen, in schwarzbraunem Eichenholz gehaltenen Sitzbereich erweitert. Facettenreichen Stauraum bietet eine mehrtürige Schrankwand, die im geöffneten Zustand ein funktionaler Küchenbereich und geschlossen ein elegantes „Versteck“ ist.

Diese Seite teilen