Die Mitglieder der ADM vertreten mittlerweile über 80 Markenhersteller und Kollektionen über alle Produktgruppen des gehobenen Einrichtungsmarktes hinweg.
Der Bundesverband des Deutschen Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandels nimmt im Rahmen der Einzelhandelsorganisation die Interessen des Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandels bei den Instanzen der staatlichen und politischen Bildung wahr.
Im Fachverband Matratzen-Industrie e.V. haben sich führende deutsche Hersteller von Matratzen, Lattenrosten und Bettsystemen sowie Zulieferer der Betten-Industrie zusammengeschlossen.
Der „Furniture Club – Made in Germany e.V.“ ist ein Netzwerk mittelständischer deutscher Möbelhersteller und Zulieferer mit dem Ziel, auf internationalen Märkten erfolgreicher zu sein. Die „möbel kultur“ ist seit Beginn 2018 Fördermitglied dieser Interessengemeinschaft.
Mit rund 70 internationalen Messen ist die Koelnmesse Messeplatz Nr. 1 für 25 Wirtschaftszweige. Jährlich mehr als 2.000 Kongresse und ca. 25 Gastveranstaltungen machen das Unternehmen zu einem der führenden Messeveranstalter weltweit.
Mit ihrer über 800-jährigen Geschichte ist die Leipziger Messe eine der ältesten der Welt. Als modernes Dienstleistungsunternehmen präsentiert sich die Leipziger Messe GmbH heute mit zukunftsweisendem Konzept und marktorientierter Struktur.
moebel.de ist eine Produktsuchmaschine für die Bereiche Möbel, Wohnen und Einrichten und gibt den Usern einen Überblick über die aktuellen Trends, Neuheiten und Schnäppchen aus den populärsten Online-Shops. Sobald die User auf ein Produkt klicken, werden Sie zu dem jeweiligen Artikel im Partnershop weiter geleitet und können dort bestellen.
Kompetenzzentrum für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design. Mit Wettbewerben, Ausstellungen, Konferenzen, Beratungsleistungen, Recherchen und Publikationen öffnet es neue Horizonte für Vertreter der Wirtschaft und der Gestaltungsdisziplinen.
Der Zentralverband Gewerblicher Verbundgruppen e.V. vertritt als Spitzenverband der Deutschen Wirtschaft in Berlin und Brüssel die Interessen von mehr als 320 Verbundgruppen. Die Fachgruppe Möbel vereint 17 Einkaufskooperationen mit rund 10.000 Möbelhandelsunternehmen.