Schock

Zweiter Logistik-Standort

Kunden von Schock werde künftig über ein neues Logistikzentrum in Seebach (Deggendorf) beliefert. Für den Hersteller von Quarzkomposit-Spülen eine Investition in die Zukunft, die zugleich Verbesserungen für Workflow und Service bedeutet. „Wir haben uns trotz der derzeit schwierigen Marktlage entschieden, zu investieren“, sagt CEO Ralf Boberg. „Damit sichern wir langfristig unseren regionalen Standort in Bayern und können der steigenden internationalen Nachfrage nach unseren Produkten nachkommen.“

Mit dem ressourcenfreundlichen Ausbau der Bestandsimmobilie in Seebach sowie der Neukonzeptionierung von Prozessen an den beiden Standorten Regen und Seebach werden unter anderem die Durchlaufzeiten optimiert. „Indem wir uns spezialisieren und Produktion und Logistik trennen, nutzen wir die Möglichkeiten beider Standorte optimal aus“, erklärt dazu Boberg. In Seebach können nun die Produktverfügbarkeit erhöht und die bessere Verkehrsanbindung optimal genutzt werden. Zugleich werden Kapazitäten geschaffen, um die Produktion in Regen einer wieder steigenden Nachfrage anzupassen.

Verpackung und Versand starten im neuen 18.000 Quadratmeter großen Logistikzentrum in Seebach ab Oktober. Dazu sucht Schock noch Mitarbeiter:innen im Versand-, Lagerlogistik- und Logistikbereich sowie Fachkräfte für Elektrik und Elektronik.

Diese Seite teilen