Mit einem neuen Zertifikat will der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. Verbraucher beim Umzug schützen. Das Label zeichnet ausschließlich Umzugsunternehmen aus, die sich zur Transparenz und umfassend hohen Qualität ihrer Dienstleistungen verpflichtet haben. Aktuell können 650 AMÖ-Fachbetriebe das Zertifikat vorweisen. Damit können Verraucher das Risiko vermeiden, auf unseriöse Anbieter oder Umzugsbetrüger hereinzufallen.
Die ausgezeichneten Umzugsunternehmen verpflichten sich, ihre Kunden gründlich und umfassend zu beraten, und erstellen übersichtliche, detaillierte Angebote und Rechnungen. Sie garantieren, als Umzugsberater, Transportleiter und Packer nur Fachleute mit geeigneter und sicherer Technik sowie umweltverträglichen Verpackungsmaterialien einzusetzen. Und sollte es bei einem Umzug doch mal zu Meinungsverschiedenheiten kommen: Alle mit dem AMÖ-Zertifikat ausgezeichneten Umzugsunternehmen haben sich freiwillig verpflichtet, an einem Einigungsverfahren mitzuwirken und dem Spruch der Einigungsstelle der AMÖ zu folgen.
Das Zertifikat wird seit 30 Jahren vergeben und ist jeweils ein Jahr gültig.