Die Geschäftsführung des Einrichtungspartnerring VME, bestehend aus Peter Wülfing, Frank Stratmann, Jens Westerwelle (v.l.), freut sich über das gute Geschäftsergebnis. Foto: Einrichtungspartnerring VME

Einrichtungspartnerring VME

Zentralregulierter Umsatz steigt auf 1,76 Mrd. Euro

Mit einem zentralregulierten Umsatz von 1,76 Mrd. Euro hat der Einrichtungspartnerring VME das vergangene Jahr abgeschlossen. Wie die Möbelverbundgruppe aus Bielefeld mitteilte, entspricht das einer Steigerung von 10,3 Prozent im Vergleich zu 2021. „Dieses außerordentliche Ergebnis ist sicherlich eher einer umsatzstarken ersten Jahreshälfte geschuldet, aber auch in der zweiten Jahreshälfte konnten sich unsere Mitglieder in einer politisch und wirtschaftlich äußerst schwierigen Lage gemäß den Umständen noch gut behaupten! Ein großer Dank an unsere engagierten Händler, unsere partnerschaftlichen Lieferanten und Dienstleister, mit denen wir dieses Ergebnis gemeinsam erst möglich machen konnten!“ erklärt Hauptgeschäftsführer Frank Stratmann. „In diesem Jahr packen wir wieder an, um die Kunden mit interessanten Sortimenten und ansprechenden Konzepten zu inspirieren, auf die Häuser unserer Mitgliedsunternehmen aufmerksam zu machen und zu guter Letzt deren Frequenzen zu steigern. Als starke Gemeinschaft blicken wir mutig auf 2023 und erarbeiten im Hintergrund unterschiedlichste zukunftsweisende Konzepte und Projekte mit dem Ziel, weiterhin mit der richtigen Ware und den richtigen Services zu überzeugen. Das gute Ergebnis aus dem Geschäftsjahr 2022 hat uns gezeigt, dass wir als Verband und stets präsenter Partner an der Seite unserer Mitglieder auf dem richtigen Weg sind.“

2023 steht für den Einrichtungspartnerring VME ganz im Zeichen umfassender Digitalisierungsprojekte, Big Data und daraus entstehenden Mehrwerten für die Gesellschafter. Darüber hinaus liegt der Fokus auf starken, zielgruppenorientierten Marken wie Interliving und Trendhopper, innovativen Konzepten und 360-Grad-Kommunikation zur Unterstützung der rund 200 Mitgliedsunternehmen.

Diese Seite teilen