Jetzt rückt nach Gaggenau und Neff auch Siemens ins Küchenmekka OWL. Bereits im Juli soll auf dem Gelände des IDF34 in Löhne ein neuer Pop-up-Showroom fertiggestellt werden, der vor allem die intelligente Küche in den Mittelpunkt stellt. Auf rund 400 Quadratmetern können Besucher hier die Zukunft des Kochens erleben. Dabei werden diverse Geräteneuheiten zu sehen sein, wie etwa die neue „iQ700“-Backofengeneration, „inductionAir Plus“-Kochfelder und die Sprach- und Gestensteuerung über das „Smart Kitchen Dock“. Daneben soll der Raum für Trainings, Events, Meetings sowie für Content-Produktionen genutzt werden. Die Trendaussage lautet dazu: Weg vom Einzelgerät hin zu einer ganzheitlichen Lösung für Konsumenten, die mehr erwarten, angefangen bei der Rezeptinspiration und der Einkaufsplanung, über die Aufbewahrung der Lebensmittel und die Zubereitung der Gerichte bis hin zum Abspülen nach dem Essen – die intelligente Küche unterstützt in all diesen Bereichen. „Das ist innovativ und nicht leicht vorstellbar, wenn man es nicht live erleben und ausprobieren kann“, betont Katja Wendel, Marketingleiterin Siemens Hausgeräte, den Zweck der Aktion.
Der Showroom wird natürlich auch während der Küchenmeile vom 16. bis 22. September seine Türen öffnen.