Zahl der Woche

Wohnungsbau unter Druck

Zukünftiges Einrichtungspotenzial verdunkelt sich: Im Jahr 2022 wurde in Deutschland der Bau von 354.400 Wohnungen genehmigt, was der niedrigste Stand seit 2018 ist. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 6,9 Prozent oder 26.300 Wohnungen weniger als im Jahr 2021, als mit 380.700 Baugenehmigungen der höchste Wert seit dem Jahr 1999 erreicht worden war. Besonders stark war im Jahr 2022 der Rückgang der Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser. So genehmigten die Baubehörden 78.100 neue Einfamilienhäuser, das waren 16,8 Prozent oder 15.800 weniger als im Jahr 2021. Die Zahl der genehmigten Neubauwohnungen in Zweifamilienhäusern ging 2022 ebenfalls überdurchschnittlich stark zurück: In dem Bereich wurden 27.700 Wohnungen genehmigt, das waren 13,8 Prozent oder 4.400 weniger als im Vorjahr.

Diese Seite teilen