Foto: Maisons du Monde

Maisons du Monde

Wird jetzt auch in Deutschland zum Marktplatz

Noch in diesem Jahr 2023 will Maisons du Monde seine deutsche Webseite zu einem Marktplatz mit ausgewählten Produkten weiterentwickelt, der von dem Software-Unternehmen Mirakl bereitgestellt wird. Im Online-Shop von Maisons du Monde werden dann mehr als 170 neue Marken zu finden sein. Diese müssen verschiedene Kriterien zu Stil, Qualität und Nachhaltigkeit erfüllen. Dank der Marktplatz-Technologie von Mirakl wird das bestehende Angebot um neue Produktkategorien wie etwa Bettwäsche, Heim- oder Badtextilien erweitert. Auch bereits vorhandene Produktkategorien wie Dekoartikel, Outdoor-Möbel oder Tischdeko werden ergänzt.

Ein Projekt im Mittelpunkt der digitalen Strategie von Maisons du Monde: Nähe und Verfügbarkeit auf vielen Kanälen. Mit nur einem Klick haben Kund:innen direkten Zugriff auf 24.000 Artikel. Maisons du Monde plant den Marktplatz in den nächsten Monaten auch in den deutschen Filialen einzuführen. Damit möchte die Marke ihr Onmichannel-Geschäftsmodell unterstreichen.

„Ich bin sehr glücklich und besonders stolz auf die Einführung unseres Marketplace. Wir erfüllen so den Wunsch nach dem einfachen und vertrauensvollen Zugang zu einem qualitativ hochwertigen, nachhaltigen, lokalen und einzigartigen Angebot. Dies ist ein wichtiger und elementarer Schritt hin zu unserem Ziel, die inspirierende und nachhaltigste Marke Europas im Bereich Lifestyle, Home & Living zu werden“, so Arielle Dupont, Netzwerkleiterin für Deutschland.

„Nach dem Erfolg des Marketplace in Frankreich, Italien und Spanien kann Maisons du Monde die deutsche Version ganz natürlich durch die Unterstützung unserer Technologie einführen. Dieses Modell ermöglicht es Maisons du Monde verstärkt mit lokalen Händlern zu arbeiten und ihr Marktexpertise gegenüber den Kundinnen und Kunden hervorzuheben. Die Entscheidung geht mit der veränderten Erwartungshaltung der deutschen Verbraucher:innen einher, die handgearbeitete und nachhaltige Produkte kaufen möchten“, erklärt Sophie Marchessou, Chief Customer Officer bei Mirakl.

Diese Seite teilen