SHD & Hey.Kitchen

Win-win-Effekte für die Küchenmontage

Durch die Mehrheitsbeteiligung von SHD an der Hey.kitchen GmbH erhoffen sich nun beide Unternehmen einen echten Win-win-Effekt ‒ und auch für den Küchenhandel. 2019 gegründet, hat Hey.Kitchen die auf Auslieferung und Montage von Küchen spezialisierte Softwarelösung hey.kitchen+ entwickelt. Die webbasierte Anwendung digitalisiert den kompletten Prozess der Küchenmontage und Möbelauslieferung, erspart somit Zettelwirtschaft und Rückfragen.

In der App werden anstehende Aufträge disponiert – und sowohl die eigenen Monteure als auch Partner haben die Informationen und Aufgaben direkt auf dem Smartphone oder Tablet. Der komplette Montageablauf ist nun von allen Beteiligten von überall und jederzeit einsehbar. Alle Daten zu Lieferung, Montage und Reklamationen werden über die Montage-App intuitiv und unkompliziert erstellt. Mehr Ordnung und automatisierte Schritte machen die Arbeitsabläufe deutlich effizienter, beanspruchen weniger Zeit und Kosten, so heißt es.

Die App hey.kitchen+ wurde bereits eng in die KPS-Planungslösungen eingebunden. Der Händler erhält alle Informationen zu der erfolgten Montage von der App in sein Profiplanungstool oder das angeschlossene Warenwirtschaftssystem vollautomatisiert zurückgespielt und die Monteure gewinnen eine bessere Übersicht und mehr Transparenz beim Montageablauf. In dem Produkt- und Leistungsportfolio der neuen Tochtergesellschaft sieht die SHD AG ein strategisches Komplementärprodukt.

Bereits beim ersten gemeinsamen Messeauftritt auf der area30 in Löhne war die erzielte Aufmerksamkeit außerordentlich hoch und das Feedback der Interessenten durchweg positiv. So berichten die beiden Hey.Kitchen-Gründer Oliver Brandt und Christian Lenzhölzer, die weiterhin am Unternehmen beteiligt sind und auch künftig ihre Softeware weiterentwickeln und vermarkten.

Diese Seite teilen