Das ECE-Bürogebäude in Hamburg-Poppenbüttel. Foto: ECE

ECE

Will um Galeria Karstadt Kaufhof-Standorte kämpfen

Nachdem die Unternehmensführung von Galeria Karstadt Kauhof die Schließung von 62 ihrer insgesamt 172 Standorte bekanntgegeben hat (moebelkultur.de berichtete), will die ECE weiter um die betroffenen Filialen kämpfen. Zwölf dieser Kaufhäuser befinden sich zum Teil schon seit Jahrzehnten in verschiedenen von der ECE betriebenen Shopping-Centern und sind zu einem großen Teil ebenfalls von den Schließungsplänen betroffen.

"Wir sind sehr enttäuscht und bedauern es außerordentlich, dass jetzt offenbar so umfangreiche Schließungen geplant sind. Das ist vor allem ein schwerer Schlag für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", erklärt Steffen Eric Friedlein, Geschäftsführer Vermietung der ECE. "Wir haben in den letzten Wochen mit viel Engagement und großem Einsatz zwischen Galeria Karstadt Kaufhof und den Eigentümern unserer Center vermittelt und sehr weitreichende Lösungsangebote erarbeitet, um Standortschließungen in unseren Centern zu vermeiden und die Arbeitsplätze in den Filialen zu erhalten. Solange noch nichts endgültig entschieden ist, wollen wir daher versuchen, weiter mit Galeria zu verhandeln und für die Standorte zu kämpfen."

Als Center-Manager bewirtschaftet die ECE bewirtschaftet in Deutschland rund 100 Einkaufszentren. Das bedeutet, dass sie diese im Auftrag der jeweiligen Eigentümer betreibt, vermarktet und vermietet. Allein in den Centern in Deutschland betreut sie dabei mehr als 11.000 Einzelhandelsmieter.

Diese Seite teilen