Mit 376,8 Mrd. CNY – umgerechnet mehr als 53 Mrd. US-Dollar – Umsatz gehört die Alibaba Group zu den weltweit größten Konzernen. Das 1999 von Jack Ma im chinesischen Hangzhou gegründete Unternehmen hat aber nicht nur mit seiner Mutter Alibaba großes vor. Tmall Global, die Crossborder-B2C-Plattform, will in nur einem Jahr 1.000 neue internationale Marken gewinnen. Dafür macht sich auch die deutsche Tochter Alibaba Germany in München stark, die ihren Fokus derzeit auf die Möbelbranche lenkt. Im Interview in der Mai-Ausgabe der „möbel kultur“ erklärt Karl Wehner, General Manager der Alibaba Group für Deutschland, Österreich, Schweiz, CEE und Türkei, wie deutsche Möbelmarken von Tmall global profitieren könnten, obwohl es hierzulande nur wenig echte Brands gibt. „Die chinesische Mittelschicht ist sehr jung und wächst schnell, was eine enorme Kaufkraft bedeutet. Mehr als 700 Millionen dieser chinesischen Verbraucher sind jedes Jahr auf den Marktplätzen von Alibaba in China aktiv. Deutsche Marken sind für chinesische Kunden deshalb so attraktiv, weil deutsche Produkte für hohe Qualität und Herstellungsverfahren stehen, was für chinesische Kunden, die ihren Lebensstil durch den Kauf hochwertiger Importwaren aufwerten wollen, von großem Interesse ist. „Made in Germany“ hat nach wie vor in China eine enorme Anziehungskraft. Das zeigte sich auch wieder zum Global Shopping Festival am 11.11.2019, dem sogenannten Singles Day. Hier lag Deutschland unter den Top 5 Ländern, die Produkte nach China verkauften und exportierten.
Für die konkrete Umsetzung der Flagship-Stores auf Tmall und/oder Tmall Global empfiehlt Karl Wehner in der Regel so genannte Tmall-Partner (TPs) in China. „Das sind lokale Marketingagenturen, die als verlängerter Arm des eigenen Teams in China fungieren. TPs kennen den Markt und das Alibaba-Ökosystem sehr gut und sind in der Lage, die E-Commerce- und Marketingstrategie eines Unternehmens in China zu unterstützen und zu beraten. Sobald eine Marke all das hat, kann unsere lokale B2C-Plattform Tmall sowie ihre Crossborder-Erweiterung Tmall Global hervorragend als Tor nach China dienen.“
Lesen Sie Hintergrundinformationen zu Alibaba und das komplette Interview mit Karl Wehner in der Mai-Ausgabe der „möbel kultur“.