Bild von der letzten Delegationsreise der AMK.

KBIS

Wieder mit "German Pavilion" auf der US-Messe

Auch wenn zum Jahresstart gerade wieder viele Messen abgesagt werden: Nach aktuellem Status soll die Kitchen and Bath Industry Show (KBIS) in Orlando/Florida vom 8. bis 10. Februar 2022 stattfinden. In diesem Jahr war die US-Leitmesse rund um Küche und Bad in Folge der Pandemie ausgefallen. Doch AMK-Geschäftsführer Volker Irle, der in engem Kontakt zum KBIS-PartnerverbandNational Kitchen and Bath Association (NKBA) steht, gab sich gegenüber moebelkultur.de zuversichtlich, dass es diesmal bei dem geplanten Termin bleibt.

Auf Initiative der AMK und dank intensivem Networking mit der amerikanischen NKBA wurde auch wieder ein German Pavillion organisiert. Ebenfalls maßgeblich beteiligt ist hierbei die Koelnmesse. Auf etwa 500 qm werden sich Nobilia, Häcker, Siematic, Kesseböhmer und Dein Konfigurator unter der Flagge „Made in Germany“ aufstellen. Mit eigenem größeren Stand sind außerdem Ballerina, BSH, Miele und Liebherr vor Ort in Florida. Denn Nordamerika wird als Exportmarkt immer interessanter, wie Irle betont.

Begleitend veranstaltet AMK eine Delegationsreise für USA-interessierte Mitgliedsunternehmen, die ebenfalls nahezu ausgebucht ist. In diesem Zuge werden alle relevanten Veranstaltungen rund um die Messe besucht. Außerdem gibt die Tour Einblicke in aktuelle Trends und Strukturen des US-Markts, informiert über entsprechende Eintrittsmöglichkeiten und vermittelt ebenso zum Networking mit Architekten und Influencern.

2020 nahmen über 600 Aussteller und 14.000 Besucher an der KBIS teil. Zur größten Küchenmesse Nordamerikas kommen sowohl Designer und Händler wie auch Architekten und andere Vertreter rund um das Bau- bzw. Einrichtungsgewerbe.

Diese Seite teilen