Koinor als Vorreiter zum Thema Dining.

Hausmessen Oberfranken

Wie die Franken jetzt mit Werten punkten

Mit 17 Teilnehmern gehen die diesjährigen Hausmessen vom 24. bis 27. September in Oberfranken an den Start. Das sind zwar vier weniger als im letzten Jahr – doch umso mehr wollen die Hersteller ihre Handelspartner mit ihren Neuheiten begeistern. Und das gilt nicht nur für die Modelle, sondern auch für die Vielzahl an Serviceleistungen und Marketingunterstützungen. Das diesjährige Keyvisual, ein Wegweiser im blühenden Rapsfeld, informiert entsprechend nicht nur darüber, welche Aussteller dabei sind, sondern zeigt zudem die wichtigen Argumente, die hochwertiges Polstern ausmachen: edle Leder und handwerklich gefertigte Nähte.

Auffällig: Das Thema Dining wird immer wichtiger. Nachdem Koinor bereits in Köln vorgelegt hatte, gibt es jetzt einen ordentlichen Nachschlag – mit einer 500 qm großen „Dining Lounge“, in der insgesamt 22 Programme präsentiert werden. Doch auch TM Collections (Tommy M) gibt dem Thema größeren Raum, wie gewohnt mit einer ganz besonderen Lederauswahl. Und W. Schillig wird seine „Seat & Eat-Kollektion“ weiter ausbauen. Der Hersteller will zudem dafür sorgen, dass die Händler die Leidenschaft spüren, mit der in Ebersdorf-Frohnlach entwickelt und produziert wird. Ein weiterer Fokus liegt auf der zunehmenden Individualisierung – und dem Ausbau der Systemprogramme, wie bei Ewald Schillig, der in seinem Showroom u. a. mit einer 3D-Anwendung des Bestseller-Modells „FlexPlus“ aufwartet.

Diese Seite teilen