Santos-Seminare zum Eventgrillen mit gutem Zuspruch. Foto: Santos

Zwilling

Weltweiter Online-Anteil wächst auf 46%

Die Zwilling-Gruppe wuchs 2022 um +3% und erzielte einen Umsatz von 900 Mio. Euro, 46% davon machten Online-Geschäfte aus. Das Endkundengeschäft wurde durch zusätzliche Shop-Eröffnungen ausgebaut und die BBQ-Sparte erfolgreich integriert.

Zwilling verzeichnete im Online-Handel ein zweistelliges Wachstum, hierbei wuchs das Geschäft über die eigenen Online-Shops überproportional um +50%, profitierte dabei von gestiegenen Auftragswerten und Conversion Rates aufgrund eines verbesserten Website-Auftritts und gezieltem Customer Relationship Management (CRM).

TikTok als Social-Media-Kanal wuchs am stärksten und hat mit über 250 Mio. Views Kanäle wie Facebook und Instagram hinter sich gelassen. Gleichermaßen stieg der Anteil der hierdurch generierten Umsätze: Social Commerce hat für Zwilling in China einen Umsatzanteil von bereits knapp 20%.

Die „Culinary World“ umfasst nunmehr mehr als 160 eigene Standorte weltweit und wird weiter konsequent ausgebaut. Neben zehn neuen Shops in Nordamerika wurden auch in Europa Geschäfte eröffnet. In Bilbao, einem der kulinarischen Zentren Europas, startete der erste Store im neuen Markenauftritt: „Zwilling. It’s a Culinary World“. Für 2023 wird mit einem weltweiten B2C Anteil von über 25% gerechnet.

Dagegen litt insbesondere der traditionelle Handel. Im stationären B2B Geschäft gingen die Umsätze zweistellig zurück, insbesondere aufgrund finanzieller Turbulenzen bei Großkunden, wie Bed Bath & Beyond (USA) oder Galeria (D). In den chinesischen Großstädten waren durchschnittlich 30% der Warenhäuser und eigenen Stores aufgrund der Null-Covid-Politik geschlossen.

Der Eintritt in das neue Geschäftsfeld BBQ wurde 2021 mit der Akquisition der Mehrheitsanteile von Santos in Köln erfolgreich gestartet. Weitere Standorte in Wien, Hamburg und Frankfurt konnten für die Santos Gruppe hinzugewonnen werden. Die Fachgeschäfte fungieren als „BBQ Experience Centers“, in denen nicht nur Grill-Produkte verkauft werden, sondern auch insgesamt sechs Grillschulen über 40.000 Gäste pro Jahr zu Seminaren begrüßen. Zudem wird eine Vielzahl an besonderen Grill-Events, Schulungen und Formaten rund um das Thema BBQ und Außenküchen angeboten. Franziskus Josten, Geschäftsbereichsleiter Zwilling BBQ betont: „Wir versuchen, Menschen, die sich für hochwertiges Grillen und Outdoor Kitchen begeistern, überall entlang der Customer Journey abzuholen – ob durch eine positive Erfahrung als Gast im Grillseminar, als Teil unserer Online Community, in unseren Geschäften oder im Online Shop.“

Das ebenfalls zum Bereich Zwilling BBQ gehörende Joint Venture Flammkraft bietet Gasgrills „Made in Germany“ in der Preiskategorie über 5.000 € an. Im vergangenen Jahr ist das Unternehmen um über 50% gewachsen. Dies beweist: im Luxussegment positionierte Produkte sind auch in Zeiten der Inflation begehrt.

Diese Seite teilen