Knapp 5.000 qm misst das riesige Werbe-Banner von Möbel Martin.

Möbel Martin

Weltrekord mit Riesenbanner

Nicht nur, dass Möbel Martin zur Eröffnung in Hechtsheim mit DIN A2 großen Prospekten wirbt ("Jetzt ganz groß in Mainz! Das neue Einrichtungshaus für Rheinhessen-Nahe, Rhein-Main und Hunsrück"). Seit gestern schwebt ein riesiger Möbel Martin-Schriftzug über dem Mainzer Himmel. Gezogen wird das knapp 5.000 qm große Werbebanner von einem Spezial-Helikopter. Damit feiert Möbel Martin seine Eröffnung in Mainz-Hechtheim, stellt gleichzeitig einen Weltrekord auf und landet sogar im "Guinness Buch der Rekorde".

"Wir freuen uns auf Mainz und diese Freude lassen wir sozusagen gen Himmel steigen", so Hausleiter Peter Metzger, Geschäftsleiter des achten Möbel Martin Einrichtungshauses, freudestrahlend. Gestern morgen um acht Uhr hob der Spezial-Helikopter zu seinem ersten Rundflug vom Flughafen Mainz-Finthen ab. Noch bis Samstag wird der "Sikorsky S76" dreimal täglich mit dem riesigen Möbel Martin-Banner im Schlepptau über dem Einrichtungshaus und dem Gewerbepark in Mainz-Hechtsheim kreisen.

Und am Samstag kommt dann für Möbel Martin die große Stunde: Unter Aufsicht der Hechtsheimer Ortsvorsteherin und Bürgermeisterin, Ursula Groden-Kranich, und dem Mainzer Stadionsprecher des FSV Mainz 05, Klaus Hafner, erhebt sich der Helikopter mit dem Riesen-Banner erneut und jetzt ganz offiziell in die Lüfte. Die aus Spezialflugseide und mit einer eigens entwickelten Nähmaschine erstellte Stofffläche misst genau 4.994,95 qm. Damit ist das Banner länger als eine Boeing 747 und so hoch wie ein 20-stöckiges Haus, erläutert Möbel Martin.

Eine Stunde bleibt der Helikopter in der Luft, auch wenn zum Einstellen des Rekords nur zehn Minuten gefordert sind. Zuvor wird das Banner von einem Gutachter sowie einer akkreditierten Guinness-Richterin, die aus Antalya angereist ist, vermessen sowie alle Formalien für den ordnungsgemäßen Verlauf des Rekords durchgeführt. Live von der Bühne des Radiosenders RPR1 vor dem neuen Möbel Martin-Einrichtungshaus wird der Rekordflug übertragen. "Mit dieser Aktion schreiben wir Geschichte", erklärt Metzger augenzwinkernd. "Hoffen wir nur, dass das Wetter mitspielt."

Erst am vergangenen Sonntag hatte Höffner die Offiziellen vom "Guiness Buch" nach Gründau-Lieblos kommen lassen, um den Weltrekord im Domino-Matratzen-Wettbewerb unter Aufsicht durchzuführen - und zu knacken. 1.150 Teilnehmer ließen sich innerhalb von nur 12:30 Min. samt Matratze auf einem 2,4 km langen Parcours umfallen, ohne, dass die Kette unterbrochen wurde. Höffner feierte damit die Neueröffnung an dem ehemaligen Möbel Walther-Standort, der ca. eine Autostunde von Martin entfernt liegt.

Diese Seite teilen