Wie schon am 26. Juli angekündigt, hat sich Steinhoff bei der Immobilientochter Hemisphere um ein Stillhalteabkommen mit den Aktionären bemüht, das einen Aktienverkauf verhindert, um die Restrukturierung voranzutreiben. Seit gestern ist dieser Schritt nun vollzogen. Hier hätten sich mittlerweile alle Gläubiger dem Lock-up angeschlossen, meldet Steinhoff International. Hemisphere ist mit 750 Mio. Euro verschuldet. Überdies soll die Neustrukturierung unter Hemisphere LUA und Integration von Hemisphere Lenders bis zum 17. August 2018 umgesetzt werden.
Bereits am vergangenen Freitag hat der Konzern bekannt geben, dass die Steinhoff Europe AG (SEAG) und Steinhoff Finance Holding von Österreich an den Hauptsitz der Steinhoff UK Group, nach Cheltenham in England, verlagert wurde (Adresse: Festival House, Jessop Avenue, Cheltenham, Gloucestershire, GL50 3SH, UK).
Zum Vorstand SEAG gehören Louis du Preez (Vorsitz), Richard Heis (stellv. Vorsitz) und Philip Dieperink sowieTheodore de Klerk und David Frauman. Bei der Finance Holding stellen Louis du Preez und David Frauman den Vorstand.