Sebastian Dahmen (Plana-Partner Niederzier und Köln) und Maurice Becker (Niederzier) führen seit dem 1. Januar 2022 in einer Fifty-Fifty-Partnerschaft den Plana-Standort Würselen.

Plana

Weiter auf Expansionskurs

Im zweiten Corona-Jahr schloss Plana Küchenland erneut mit einem Rekord ab. Der Auftragseingang stieg auf 134 Mio. Euro, was einer Steigerung von 6,3 Prozent zum Vorjahr entspricht. Allerdings ist dies nur eine Seite der Medaille, wie Mark Willekes, Geschäftsführer des Franchiseunternehmens einräumt. Der mit ausgelieferten Küchen getätigte Umsatz lag in etwa auf Vorjahresniveau. Die Gründe dafür plagen alle Küchenspezialisten. Der Mangel an Fachkräften am Bau streckte die Fertigstellung neuer Wohnungen und Eigenheime einerseits und das Manko an versierten Monteuren verzögerte anderseits die Aufstellung von georderten Küchen im Jahresendspurt. Hinzu kommt der globale Engpass an Chips, der wiederum die Auslieferung von „intelligenter“ Küchentechnik beeinträchtigt. Somit schiebt auch PLANA Küchenland einen hohen Auftragsberg zumindest ins erste Quartal 2022. „Vermehrte Nachlieferungen bei etlichen Kommissionen sind eine Misere in der bislang so zuverlässig lieferfähigen Hausgeräte-Industrie, welche die Küchenbranche in toto trifft“, sagt Mark Willekes und: „Wir unternehmen alle Anstrengungen, um dies unseren Kunden zu vermitteln und hoffen auf eine Normalisierung im nun laufenden Jahr.“

1988 gestartet ist Plana aktuell mit 30 Franchisenehmern an 43 Standorten präsent – von Weil am Rhein im Süden bis nach Lippstadt im Norden und von Saarbrücken im Westen bis nach Neutraubling bei Regensburg im Osten. Zum 1.Dezember 2021 übernahm Adrian Puck das bisher als Filialbetrieb geführte Haus in Heilbronn ins Franchising. Und den Standort Würselen führen seit dem 1. Januar 2022 in einer Fifty-Fifty-Partnerschaft zwei etablierte Franchisenehmer weiter: Sebastian Dahmen (Plana-Partner Niederzier und Köln) und Maurice Becker (Niederzier). Mit diesen beiden Übernahmen ist die eingeleitete Konsolidierung des Vertriebsnetzes abgeschlossen. „Wir sind jetzt zu 100 Prozent ein Franchise-System “, betont Mark Willekes.

Die Franchisenehmer verkaufen Küchen in der Preisklasse ab 7.000 Euro. Der durchschnittliche Auftragswert betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr 16.000 Euro und erreicht bei Luxus-Küchen mit Naturstein mehrere 10.000 Euro, teilte Plana mit. Zum Vergleich: In der Küchenbranche insgesamt lag der durchschnittliche Auftragswert 2021 laut der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK)bei 10.500 Euro, im Jahr zuvor waren es 9.700 Euro. Im neuen Geschäftsjahr soll die Erschließung neuer Standorte außerhalb des südwestdeutschen Stammlands von PLANA Küchenland fortschreiten. Im ersten Halbjahr 2022 stehen bislang schon zwei weitere Neueröffnungen an. Mittelfristig will PLANA Küchenland bundesweit an 70 Standorten vertreten sein.

Neben Führungskräften aus der Möbelbranche und im Küchenhandel gibt Plana auch Quereinsteigern und Mitarbeitern eine Chance, sich selbstständig zu machen. Aktuelles Beispiel ist Adrian Puck – Jahrgang 1987. In Kontakt zu Plana Küchenland trat er als Bürokraft im Speditionslager Pfinztal. In Abendkursen bildete er sich zum Handelsfachwirt fort. Nachdem er die Möglichkeit einer Franchise-Partnerschaft ausgelotet hatte, begann er im Sommer 2021 im Regie-Studio Heilbronn als Verkäufer. Seit Dezember führt er es als Franchisenehmer. Aus der eigenen Reihe stammt auch Sebastian Dahmen – Jahrgang 1984. Sein Küchen-Studio in Würselen bei Aachen ist bereits sein dritter Plana-Standort. Bevor er 2017 in Niederzier und wenige Monate später in Köln Plana-Partner wurde war er als Regionaleiter für die Franchise-Zentrale in Böblingen und danach als Hausleiter in Niederzier tätig. Maurice Becker – Jahrgang 1997 - schloss seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann in Niederzier vorzeitig nach eineinhalb Jahren ab. Seit Mitte 2018 fungierte er dort als Hausleiter. Gemeinsam mit Sebastian Dahmen ist der Youngster jetzt Plana-Unternehmer. Maurice Becker wechselte von Niederzier nach Würselen, um das dortige Team zu führen und selbst Küchen zu verkaufen.

Diese Seite teilen