Henning Udo Goldmann wird neuer Geschäftsführer der Hermes Europe und CEO von Hermes International.

Hermes Europe

Wechsel in der Geschäftsführung

Mit Wirkung zum 1. November 2022 wird Henning Udo Goldmann (56) Geschäftsführer der Hermes Europe und CEO von Hermes International und verantwortet damit künftig die Entwicklung des internationalen Geschäfts der Hermes Gruppe. Er folgt auf Stephan Schiller (51), der nach langer Karriere bei Hermes die Entscheidung getroffen hat, das Unternehmen zum Ende des Jahres 2022 zu verlassen, um sich zukünftig einer neuen beruflichen Herausforderung zu widmen. Schiller hat in den vergangenen zwölf Jahren maßgeblich die Bereiche Supply Chain Solutions (SCS) und die Internationalisierung des Unternehmens vorangetrieben. Die Trennung erfolgt in bestem gegenseitigem Einvernehmen.

Als neuer Geschäftsführer bringt Henning Udo Goldmann eine umfassende Expertise und profunde Erfahrung im Bereich der Logistik mit. Der studierte Wirtschaftsmathematiker (Schwerpunkt Logistik) begann seine Karriere 1995 bei der niederländischen Reederei Nedlloyd, für die er sechs Jahre tätig war. Bis 2007 arbeitete Goldmann für Schenker als Regional IT-Manager Region Central, CIO Region West und Program Director M&A Bax Global Integration. 2007 wechselte er zu DHL Freight, wo er verschiedene Positionen im IT-Management innehatte.

Von 2014 bis 2021 war Goldmann für die Maersk Gruppe tätig, die über besonderes Know-how im Bereich Logistik und Transport verfügt und zu den größten Containerschiffsreedereien der Welt zählt. Als Chief Supply Chain Officer konnte er hier wichtige Impulse für die weltweiten Speditionsleistungen von DAMCO setzen und wurde im Januar 2019 zum Global Head of Contract Logistics berufen. Bevor Goldmann zu Hermes wechselte, war er als Senior Advisor bei verschiedenen Beratungsunternehmen wie etwa Boston Consulting Group oder RA-IN Digital Beratung tätig. In dieser Rolle trat er bereits als externer Berater für Hermes International auf und begleitete den Logistikdienstleister auf strategischer Ebene bei Produktentwicklung und Portfoliomanagement.

 

Diese Seite teilen