Nach beruflichen Stationen bei internationalen Strategieberatungen hat Bodo Kipper viele Jahre das E-Commerce-Start-up GoIndustry DoveBid vorangebracht, zuletzt als dessen Geschäftsführer für Zentraleuropa.

Otto

Wechsel in der Chefetage - Heller geht, Kipper kommt

Ein Wechsel in der Otto-Chefetage, der so kurzfristig zum Jahresende recht überraschend kommt: Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Bodo Kipper im Bereichsvorstand der Otto Group Konzerngesellschaft Otto die Verantwortung für den aus dem Ressort Categories hervorgehenden Bereich „Handel und Marktplatz“ übernehmen. Der bisherige Bereichsvorstand Categories, Dr. Michael Heller, "verlässt die Otto Group in bestem gegenseitigem Einvernehmen, um sich nach vielen erfolgreichen Jahren neuen Herausforderungen außerhalb der Otto Group zu stellen", teilt der Hamburger Konzern in einer Pressemitteilung mit.

Mit Bodo Kipper beruft die Otto Group einen nicht nur im digitalen Handelsgeschäft erfahrenen Manager in das vierköpfige Board der bedeutendsten Konzerngesellschaft der Otto Group. Der Diplom Kaufmann habe in seinem vielfältigen Berufsleben Verantwortung in fast allen Managementdisziplinen übernommen, freut man sich in Hamburg. Nach Stationen bei internationalen Strategieberatungen hat er viele Jahre das E-Commerce-Start-up GoIndustry DoveBid vorangebracht, zuletzt als dessen Geschäftsführer für Zentraleuropa. Von 2008 bis 2015 war der heute 53-Jährige bei Amazon als Head of Merchant Services für das gesamte Marktplatzgeschäft in Deutschland verantwortlich. Von 2015 bis 2018 betrieb er als CEO von Ricardo.ch die Neuausrichtung und den grundlegenden Umbau des größten digitalen Marktplatzes der Schweiz. Seitdem berät er Unternehmen sehr erfolgreich zu digitalen Geschäftsmodellen und Themen der Digitalen Transformation.

Die Einzelgesellschaft Otto entwickelt sich von einem klassischen Onlinehändler zu einer Plattform mit Schwerpunkt auf Home and Living. Der neue Vorstandsbereich Handel und Marktplatz umfasst das operative Geschäft als auch den gesamten Digitalisierungs- und Automatisierungsprozess für das eigene Handelsgeschäft und das Geschäft mit Partnern als Anbieter auf der Plattform. Durch die fortlaufende Akquise und Betreuung neuer Partner soll die Plattform massiv ausgebaut werden.

Michael Heller, langjähriger Bereichsvorstand für das Ressort Categories, wird die Otto Group in bestem gegenseitigem Einvernehmen mit Wirkung bereits zum 31. Dezember 2019 verlassen. 2002 kam Michael Heller von der damaligen Quelle AG als Einkaufsleiter Heimtextilien zu Otto. Später bekam er die Einkaufsleitung Möbel/Home affaire übertragen. 2007 wurde er dann zum Direktor Einkauf Hartwaren ernannt. Ein Jahr später übernahm er die Position des Vorstands Einkauf Otto. Als Bereichsvorstand Categories konzentrierte sich der 53-Jährige seit 2012 vor allem auf die Einzelgesellschaft Otto und verantwortete die relevanten Funktionen des Einkaufs aller nationalen und internationalen Aktivitäten. Seit 1. Juni 2018 war Michael Heller zudem Stellvertretender Vorsitzender des Bereichsvorstands Otto.

Michael Heller hat maßgeblich zur Transformation des früheren Katalog-Versenders Otto hin zu einem erfolgreichen Online Player beigetragen, heißt es in der heutigen Mitteilung aus Hamburg-Bramfeld. Unter seiner Führung sei der klassische Einkauf in ein effizientes Online Category Management überführt worden. Er habe wesentliche Impulse zur Entwicklung der Plattformstrategie gesetzt und wichtige Weichen gestellt, die die digitale Transformation des Geschäftsmodells ermöglichen. Als Geschäftsführer von Lascana, Baumarkt Direkt und der Media Einkaufsgesellschaft habe er überdies erfolgreiche Spezialkonzepte verantwortet. Michael Heller war in einer Vielzahl von Beirats- und Aufsichtsratsfunktionen für die Otto Group tätig, zuletzt für Otto Group Japan, Otto Holland und Küche & Co. Als verantwortlicher Bereichsvorstand für die Nachhaltigkeitsstrategie der Einzelgesellschaft hat Michael Heller Maßstäbe gesetzt, um der Verantwortung von Otto für Umwelt und Soziales gerecht zu werden. 

„Wir danken Michael Heller für sein langjähriges und erfolgreiches Engagement für Otto und die Otto Group. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren beruflichen wie privaten Lebensweg alles erdenklich Gute“, betont Dr. Marcus Ackermann, Konzernvorstand Multichannel-Retail der Otto Group. „Bodo Kipper wünschen wir einen guten Start und eine glückliche Hand für die vor ihm stehenden Herausforderungen beim Ausbau von otto.de zu einer erfolgreichen Plattform.“

Diese Seite teilen