Elmar Duffner (r.) geht, Gernot Mang übernimmt bei Vivonio.

Vivonio

Wechsel an der Spitze

Die Vivonio Furniture Group, eine Gruppe führender europäischer Möbelhersteller, gibt bekannt, dass der Geschäftsführer und CEO Elmar Duffner auf eigenen Wunsch sein Mandat mit Wirkung zum 1. Mai niederlegen und an seinen Nachfolger Gernot Mang übergeben wird. Elmar Duffner wird der Vivonio Furniture Group auch weiterhin als Berater zur Verfügung stehen und die Einarbeitung von Gernot Mang eng begleiten.

„Die Vivonio Furniture Group verliert mit Elmar Duffner einen ausgewiesenen Kenner und Experten der Möbelindustrie. Er hat einen maßgeblichen Beitrag zur strategischen Entwicklung und zum Wachstum der Gruppe geleistet. Die Equistone Funds danken Herrn Duffner für die erfolgreiche Zusammenarbeit und wir wünschen ihm für seine berufliche Zukunft alles erdenklich Gute“ so Stefan Maser, Partner und Geschäftsführer von Equistone Partners München.

Gernot Mang hatte verschiedene Vertriebs- und Managementpositionen unter anderem bei Saeco International Group, Eglo Leuchten GmbH, Silhouette Group und Rodenstock GmbH inne. Bei Poggenpohl leitete er als CEO die Strategieentwicklung und Neuausrichtung des Unternehmens bis zum Verkauf. Zuletzt war er Geschäftsführer der Klafs GmbH & Co. KG und leitete den Transformationsprozess von einer eigentümergeführten Struktur zu einer Private Equity Struktur.

„Die Equistone Funds freuen sich, mit Gernot Mang einen erfahrenen Manager im Bereich der Portfolioentwicklung und Optimierung von Prozessen und Strukturen für die Nachfolge als CEO der Vivonio Furniture Group gewonnen zu haben. Mit seiner breiten Erfahrung in der Consumer Goods Industrie wird Herr Mang gemeinsam mit dem Management Team von Vivonio die Unternehmensgruppe erfolgreich in die Zukunft führen.“

Elmar Duffner kam 2014 als CEO zu der erst zwei Jahre vorher gegründeten Vivonio Furniture Group und gestaltete die Entwicklung der Unternehmensgruppe maßgeblich mit. In dieser Zeit wuchs die Vivonio Furniture Group mit ihren heute sieben Tochterunternehmen zu einem bedeutenden Player im europäischen Möbelmarkt und erreichte eine Verdopplung des Umsatzes durch organisches Wachstum und gezielte, strategische Zukäufe. Im Geschäftsjahr 2022 steigerte die Unternehmensgruppe den Netto-Umsatz um 13 Prozent auf 380 Mio. Euro und beschäftigte 1.800 Mitarbeiter.

Diese Seite teilen