Spätestens seitdem bekannt ist, dass Elmar Duffner in die Führungsspitze zu Alno wechselt, hat die Branche ein "Sommerloch-Thema". Ist der ehemalige Poggenpohl-Geschäftsführer endlich der richtige Mann, um Alno auf Kurs zu bringen?
Nach einer Blitzumfrage durch moebel kultur-online bei einigen Protagonisten im Handel scheint die Meinung darüber derzeit noch gespalten und zumindest die Skepsis nach den Unruhen im Vorfeld gewachsen. Für Claus Küpers, als Geschäftsführer von Küchen Aktuell einer der größten Alno-Kunden in Deutschland, weckt der angekündigte Neuzugang allein noch kein Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Pure Sympathie sei noch keine Lösung fürs operative Geschäft: "Die Alno-Gruppe gehört endlich saniert", betont er gegenüber moebel kultur-online und erwartet vor allem auch finanzielles Enagagement von Seiten der Investoren.
Nach dem mehrfachen Wechsel im Management sei nun vor allem Kontinuität gefordert, betont ein Verbandsmanager. Dies ist auch für MHK-Chef und BVDM-Präsident Hans Strothoff einer der entscheidenden Punkte und bezeichnet den Wechsel von Duffner in dieser Hinsicht als echten "Glücksfall". "Damit hat der Aufsichtsrat eine strategisch kluge Entscheidung getroffen", betont Strothoff. Denn: "Elmar Duffner ist ein exzellenter Branchenkenner und sein Wirken auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Herr Duffner - gemeinsam mit Herrn Fughe - die Alno AG wieder ins richtige Fahrwasser bringt. Solch eine Veränderung ist aber nicht von heute auf morgen zu erreichen, von daher wäre es sehr wünschenswert, wenn die gesamte Branche das neue Führungsteam unterstützt. Alno als Marke verdient es nicht, mit ständigen Rabattschlachten zerrissen zu werden. Und eine Monokultur innerhalb der Küchenbranche will doch keiner."
Auch Max Müller bestätigte nochmals in einem Exklusiv-Statement sein Vertrauen in seinen designierten Nachfolger: "Mir hat imponiert, dass er Poggenpohl auf Kurs gebracht hat. Und was er auf jeden Fall kann, ist Marken positionieren. Ich bin sicher, dass mit Herrn Duffner Alno wieder in ruhiges Fahrwasser kommt."