Geschäftsführer Helmut Geltner brachte De'Longhi nach vorn.

De'Longhi

Wächst weiter auf der Espresso-Welle

De'Longhi ist stolz auf seinen Geschäftsführer. In einer aktuellen Pressemeldung erklärt der Konzern: "Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens De'Longhi ist in Deutschland eng verknüpft mit einem Namen: Helmut Geltner." Die Firma sei unter seiner Leitung zum Marktführer in Deutschland im Bereich Espressomaschinen geworden. Auf 29,3 Prozent beläuft sich laut GfK-Panelmarkt der mengenmäßige Marktanteil, wertmäßig sind es sogar 31,4 Prozent .

Der Umsatz habe sich von 12 Mio. Euro im Jahr 2000 auf 127 Mio. Euro (2009) verzehnfacht.

Auch 2010 lief gut an: Die deutsche Vetriebsniederlassung mit den beiden Premium-Marken De'Longhi und Kenwood konnte im ersten Halbjahr den Umsatz erneut um 10 Mio. Euro steigern und bringt es so auf insgesamt 60 Mio. Euro: "Wir sind in Deutschland auf Expansionskurs und werden kurzfristig unser Personal weiter aufstocken, um diesem Wachstum Rechnung zu tragen".

Bei der Marke Kenwood stand das erste Halbjahr ganz klar im Zeichen der Cooking Chef: "Die Einführung dieser hochwertigen Küchenmaschine mit integriertem Induktionskochfeld war für uns die wichtigste Produktinnovation der letzten Jahre, von der wir uns für 2010 noch viel versprechen", so Helmut Geltner. Das betrifft auch die Zusammenarbeit mit Johann Lafer, den Kenwood als Markenbotschafter gewinnen konnte.

Bereits jetzt verspricht das Unternehmen einen großen Auftritt auf der IFA: "Wir werden unsere Präsenz noch einmal ausweiten und mit einem neuen Standkonzept überraschen. Auch auf die Produktneuheiten darf man durchaus gespannt sein", sagt Geltner.

Diese Seite teilen