Positive Umsatzentwicklung: Jysk erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 (bis 31.08.) – in seinen 3.300 Standorten in 48 Ländern – 38,5 Mrd. DKK (5,2 Mrd. Euro). Das bedeutet ein Plus von 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und abermals konnte ein Umsatzrekord erreicht werden. „Ich bin sehr stolz auf die gute Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und den Umsatz, den wir heute vorweisen können. Der globale Einzelhandelsmarkt steht immer noch unter Druck und das Vertrauen und die Kaufkraft der Verbraucher ist weiterhin gering. Aber Jysk ist für qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen bekannt, und das spiegelt sich in unseren Ergebnissen und der Tatsache wider, dass Kunden weiterhin in unseren Stores einkaufen“, sagt dazu der neue Präsident und CEO Rami Jensen. Insgesamt hat der Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr 135 Filialen eröffnet, darunter die ersten beiden in der Türkei. Mehr als zwei Drittel aller Läden wurden bislang auf das neue „Store Concept 3.0“ umgestellt.
Auch in Deutschland gab es ein Plus sowie einen Rekordumsatz. Hier kam der Konzern auf Erlöse in Höhe von 1,172 Mrd. Euro (+5,3 %). Mit diesem Umsatz und insgesamt 960 Filialen (+10) bleibt Deutschland der größte Ländermarkt für die Gruppe. „Auch unter den nach wie vor herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben wir ein hervorragendes Jahresergebnis erreichen können. Besonders erfolgreich waren dabei die Standorte, die wir bereits auf das neue ,Store Concept 3.0‘ umgebaut haben“, erläutert Christian Schirmer, Country Director von Jysk Deutschland. Derzeit seien das über 550. Für das neue Geschäftsjahr ist die Einführung des ,Store Concept 3.0‘ an weiteren über 200 Dependancen vorgesehen. Zudem sollen über 20 neue Standorte eröffnet werden, um dem Planziel von 1.050 Jysk Stores in Deutschland ein gutes Stück näher zu kommen. Darüber hinaus dankt Schirmer den Mitarbeitern, an die ein Sonderbonus von insgesamt 1,5 Mio. Euro in Form einer Inflationsausgleichsprämie ausgeschüttet wird.