Marc Appelhoff, CEO von Home24. Foto: Home24

Home24

Wachstum hält an

Auf einem anhaltenden Wachstumskurs bleibt die Home24 S.E. in den ersten neun Monaten dieses Jahres. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte das Unternehmen seinen Umsatz währungsbereinigt um 40 Prozent auf 464 Mio. Euro steigern. Damit hat Home24 das Wachstum der ersten neun Monate des Jahres 2020, das währungsbereinigt bei 38 Prozent lag, nochmals übertroffen.

In Europa stieg der Umsatz bis Ende September 2021 auf 380 Mio. Euro (Vorjahr: 265 Mio. Euro), was einem Plus von 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. In Brasilien wurde ein währungsbereinigter Anstieg von 28 Prozent auf 84 Mio. Euro berzeichnet (Vorjahr: 74 Mio. Euro).

Basierend auf den bisher erzielten Ergebnissen bekräftigt der Online-Player seine Prognose für das Geschäftsjahr 2021. Das Unternehmen rechnet mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von 28 bis 32 Prozent. Darüber hinaus geht das Unternehmen unverändert davon aus, im Gesamtjahr 2021 eine bereinigte EBITDA-Marge in der Spanne von 0  bis +2 Prozent zu erreichen. „Unsere starke Entwicklung der ersten neun Monate 2021 zeigt, dass wir in der Lage sind, auch in dem aktuell herausfordernden Marktumfeld auf Wachstumskurs zu bleiben und dabei starke operative und finanzielle Ergebnisse zu liefern. Unser zweistelliges Wachstum im Vergleich zum Rekord-Vorjahresquartal zeigt, dass unsere Wachstumstreiber intakt sind“, sagt Marc Appelhoff, Vorstandsvorsitzender von Home24. „Zudem bauen wir unsere strategische Stärken weiter aus: So stellen wir mittlerweile bereits 20 Prozent der Speditionsware in Deutschland mit eigenen Lieferteams zu und steigern damit die Kundenzufriedenheit erheblich. In den kommenden Quartalen werden wir diesen Bereich noch ausweiten. Wir sehen uns weiterhin auf einem sehr guten Weg, bis Ende 2023 die Umsatzmilliarde auf annualisierter Basis zu erreichen.“

Diese Seite teilen