Vorerst sind keine Filialschließungen bei Galeria Kaufhof geplant.

Galeria Kaufhof

Vorerst keine Filialschließungen

Die geplante Fusion mit Karstadt soll zunächst keine größeren Auswirkungen auf die Galeria-Kaufhof-Häuser haben. Die 96 Filialen haben für die nächsten zwei Jahre eine Bestandsgarantie zugesagt bekommen. Darauf haben sich die Karstadt-Eigentümer René Benko und der Großaktionär der Kaufhof-Gesellschafterin Hudson’s Bay Company (HBC), Richard Baker, geeinigt. Das berichtet das Manager Magazin in seiner neuesten Ausgabe. 

Laut dessen soll Signa 50,1 Prozent des operativen Geschäfts und 50 Prozent der bei einer HBC-Tochter liegenden Kaufhof-Immobilien übernehmen. Eine Vertragsunterzeichnung sei im September geplant. Nach Informationen des Manager Magazins habe Baker zur Bedingung gemacht, dass ihm Benko gleichfalls die Hälfte des neu installierten Netzes von 13 Warenhäusern in den Niederlanden abnimmt. „HBC hat den dortigen Vermietern Mietbürgschaften über rund eine halbe Milliarde Euro gegeben, die Signa nun mittragen muss. Bevor Signa 50 Prozent eines Pakets von 41 Kaufhof-Immobilien übernimmt, muss HBC erst seine US-amerikanischen Mitinvestoren auszahlen. Sie halten 39 Prozent an der Immobiliengesellschaft, wollen aber aussteigen“, heißt es in der Fachzeitschrift.  

Diese Seite teilen