Das Online-Angebot der "möbel kultur" hat den Anspruch, das führende Netzwerk und das Informationsmedium Nummer eins der Möbelbranche zu sein. Die IVW-Zahlen für den Monat Juli zeigen, dass wir mit unserem Internet-Auftritt richtig liegen. Mit 444.483 Page Impressions und 150.229 Visits auf den Portalen des Ferdinand Holzmann Verlags war von einem Sommerloch nichts zu spüren. Gegenüber dem Vormonat Juni mit 143.091 Visits und 395.507 Page Impressions konnte sogar noch eine Schippe drauf gepackt werden. Ein Blick auf die Vorjahreszahlen macht die gute Entwicklung noch deutlicher: Im Juli 2010 waren 126.353 Besucher mit 379.671 Page Impressions auf unseren Seiten unterwegs, 2009 waren es 105.527 Visits und 348.872 PIs. Diese Indizien sprechen dafür, dass der Relaunch von moebelkultur.de zu Beginn dieses Jahres bei den Usern Wirkung zeigt.
Eine andere Erfolgsstory schreibt der Facebook-Auftritt. Wir freuen uns bereits auf unseren 500. Facebook-Fan - bei aktuell 490 "möbel kultur"-Sympathisanten wird es bis dahin nicht mehr lang dauern. Im Juli wurden die Beiträge der "möbel kultur" 77.227 Mal aufgerufen (+44 Prozent gegenüber Juni) - mit 107 Feedbacks (+32 Prozent). Die Facebook-Aktivitäten der "möbel kultur" werden in den kommenden Monaten weiter intensiviert werden. Es gilt das Motto: Wir holen unsere Leser überall dort ab, wo sie uns finden möchten.
Und zu diesen Orten gehört heute auch YouTube. Auf unserem Kanal - www.youtube.com/MoebelKulturKanal - befinden sich inzwischen 140 Videos mit Messeberichten, Produktvideos, Werbespots und vielem mehr. Die Filme wurden bis heute 53.186 Mal angeschaut. Dabei ist der Kanal erst seit letztem August online. Auch auf Twitter lauschen die User unseren News-Gezwitscher. Bei aktuell 984 Followern ist die Tausender-Grenze ganz nah.
Die Zahlen sind ein schöner Erfolg und spornen uns dazu an, auf diesem Weg weiterzugehen. In den kommenden Wochen und Monaten wird moebelkultur.de mit weiteren Features und Funktionen aufgerüstet.