"Gro" ist Electrolux' Vision von der Küche der Zukunft.

Electrolux

Vision für die Küche der Zukunft

Bei einem digitalen Launch-Event stellte Electrolux gestern „Gro“ vor. Das Konzept will die Küche der Zukunft neu denken. Hintergrund ist, dass die heutige Ernährungsweise massiv das Klima und die Ökosysteme schädigt. Wie wir essen, kochen und einkaufen muss sich ändern, um den Planeten zu schützen. Darin waren sich auf dem Event Brent Loken, Global Food Lead Scientist beim WWF, die Verhaltensforscherin Ida Lemoine, Sternekoch Sebastian Gibrand sowie Tove Chevalley, Director Consumer Experience Innovation Hub bei Electrolux, einig. Aber wie lassen sich Verbraucher:innen zu nachhaltigen Entscheidungen inspirieren? Dafür hat Electrolux „Gro“ entwickelt. Das System besteht aus mehreren smarten und modularen Aufbewahrungslösungen, die die Menschen dazu anregen sollen, weniger und qualitativ hochwertigeres Fleisch zu essen sowie neue, vielfältige Proteinquellen zu entdecken.

Begleitet wird das Konzept durch eine digitale Plattform, die die Ernährungsgewohnheiten und die dadurch verursachten Auswirkungen auf den Planeten visualisiert. Sie unterstützt Nutzer:innen dabei, sich persönliche Ziele zu setzen und zu erreichen. Zudem gibt „Gro“ Tipps zu Rezepten, lokalen Produkten und nachhaltigen Zutaten, die auf den persönlichen Geschmack und die individuelle Ernährungsweise abgestimmt sind. Die digitale Plattform berücksichtigt dabei auch die im Kühlschrank vorrätigen Lebensmittel.

Live zu erleben ist „Gro“ auf der am Dienstag startenden Eurocucina in Mailand.

 

Diese Seite teilen