Wie geplant, wird Häcker Küchen auf der Eurocucina vom 7. – 12. Juni in Mailand ausstellen. Auf dem 460 qm großen Stand werden sechs Planungen der Produktlinien Systemat und Concept130 gezeigt. Beide verfügen seit letztem Herbst nun über das gleiche 130er Korpusraster und ermöglichen damit eine noch vielfältigere, durchgängige Küchenplanung. Die drei zentralen Themen sind „Intelligente Vielfalt“, „Technik & Design“ und „Nachhaltigkeit“, die Trends von exklusiver Eleganz bis zur skandinavischen Wohnlichkeit umsetzen. Die Durchgängigkeit wird dabei im ganzheitlichen Farbkonzept für Fronten, Korpus und Kehlleiste deutlich, ausgehend von elf Korpusaußenfarben und der einheitlichen Korpusinnenfarbe Kristallweiß.
Bei den Farben dominieren die neuen „Selection“-Töne Eukalyptus, Umbra-Natur, Ocean und Burgund, die mit ihrem Grauanteil für Behaglichkeit im individuellen Wohnumfeld sorgen. Daneben stehen das Auszugssystem „Metro“ in der Farbe Platin und der Edelmetall-Look für hochwertige Ästhetik. In puncto Nachhaltigkeit verwendet Häcker Lacke auf Wasserbasis, formaldehydreduzierte Holzwerkstoffe („PURemission“) und Lacklaminat mit hohem Recycling-Anteil. Zudem werden bei Häcker alle Küchen nachweislich klimaneutral produziert und sind zertifiziert wohngesund. Beim Systemat gilt die Farbgleichheit der drei Farben Kristallweiß, Lichtgrau und Lavagrau am Designkorpus außen und innen als Verkaufsargument ebenso wie die Farbkreationen aus dem NCS Natural Colour System mit über 1950 verschiedenen Farben oder dem RAL Farbsystem mit seinen 190 Farben.
Nach wie vor sei die Eurocucina eine der wichtigsten Exportmessen, auf die Häcker Küchen wegen des erwarteten internationalen Publikums nicht verzichten will. Zumal die Corona-Infektionen europaweit zurückgehen, ist das Unternehmen hinsichtlich des Erfolges optimistisch gestimmt.