Gleich mehrere Neuerungen will Woodboom in diesem Jahr realisieren. So erhalten viele Kleinprodukte - darunter Nachttische, Regale und Tische - einen Face-Lift und werden weiterentwickelt. Zudem arbeitet der nachhaltige Hersteller aktuell an einem neuen Möbelstück aus Vollholz, das 2022 vorgestellt werden soll und mit dem das junge Label neues Terrain betreten will.
Gleichzeitig hat Woodboom das Thema „Verpackung“ im Blick. Schon jetzt verzichtet das Unternehmen weitestgehend auf Plastik. Nun soll auch die Pappverpackung aller Vollholzmöbel reduziert werden. Daneben wird die gesamte Lieferkette der Holzbetten, Holztische oder Kleinprodukte aktuell durchleuchtet, um Transportwege noch besser zu nutzen und, falls möglich, zu kombinieren.
Des Weiteren plant das Unternehmen, noch im ersten Quartal seinen Hallenausbau fertigzustellen. Das Team um Geschäftsführer Mischa Olm hat die denkmalgeschützte Halle in Berlin, in der die Möbel gefertigt werden, umgebaut und Räume geschaffen, die als Büros vermietet werden sollen. Im ersten Geschoss entsteht zudem ein eigener Showroom, der allen Interessierten auch digital zugänglich gemacht werden soll.
Ein weiterer Schwerpunkt stellt 2022 das Marketing dar. Zukünftig sollen Interessierte über verschiedene Kanäle und Aktivitäten von Woodboom erfahren. Und zwar zum einen digital über Social Media und den neuen Woodboom-Blog, und zum anderen analog über Aktivitäten wie Veranstaltungen. Im Fokus stehen dabei Formate wie die „Woodcuisine“-Veranstaltung, die im April wieder stattfinden soll, sowie mehrere DIY-Workshops.