Wegen des späten Termins verzichtet Garden Impressions dieses Jahr auf eine Teilnahme an der "spoga+gafa" 2020.

Garden Impressions Outdoor

Verzichtet auf die „spoga+gafa“ 2020

Der niederländische Möbelhersteller Garden Impressions Outdoor gehört zu den Big Playern der europäischen (konsumigen) Gartenbranche. Aufgrund der erkennbaren Verschiebung des Absatzmarktes in Richtung Online-Handel sowie des Consumer-Trends, immer weniger Geld für immer mehr Produkt auszugeben, sieht sich die Geschäftsführung nun gezwungen, zu handeln. Um einen reibungslosen Orderablauf zu garantieren müssen alle Prototypen bereits Anfang Juni fertig sein, denn die meisten Händler haben bis August bereits geordert, heißt es aus dem Unternehmen. Demzufolge kommt eine Weltleitmesse im September deutlich zu spät.

Die Teilnahme an der „spoga+gafa“ 2020 wird daher gestrichen. Stattdessen baut Garden Impressions Outdoor den Firmenstandort im holländischen Ijsselmeer weiter aus. Diesen Sommer bekommt der dortige Showroom einen neuen Look und wird erweitert. An der Gardiente in Hofheim-Wallau nimmt Garden Impressions ebenfalls nicht teil.

In seinen Kernabsatzgebieten Benelux, Deutschland, Großbritannien und Frankreich hat Garden Impressions Outdoor mit lokalen Distributoren und Logistikpartnern eigene Lagerräume geschaffen. Diese Einrichtungen ergeben sich aus den wachsenden Anforderungen des Marktes hinsichtlich Verfügbarkeit und Durchlaufzeit der Ware. Außerdem bietet das Unternehmen Drop-Shipping-Aktivitäten an. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach Lagerhaltung für spezielle Onlinekunden und die Spielregeln konzentrieren sich neben der Lieferung eines sehr guten Produktes zu einem wettbewerbsfähigen Preis auf eine maßgeschneiderte, auf den Kunden angepasste Logistik.

Diese Seite teilen