Auf seiner JHV hat KüchenTreff noch einmal deutlich gemacht, welche aktuellen Themen den Verband derzeit beschäftigen und welche Neuerungen es gibt. „Wir unterstützen die KüchenTreff-Familie dabei, den Entwicklungen der aktuellen Zeit zu begegnen und ihr Geschäft nachhaltig zu stärken. Durch Maßnahmen zur Leadgenerierung bieten wir unseren Gesellschaftern ein effektives Tool, um Kundschaft, die sich online informiert, in die Küchenstudios zu holen“, erklärte Geschäftsführer Marko Steinmeier. In diesem Zusammenhang will KüchenTreff das Angebot rund um den Prämienshop weiter ausbauen. Auf dem Campus finden die Gesellschafter:innen – neben vielen anderen Angeboten – zudem Schulungen, die sie befähigen, ihre Social-Media-Kommunikation selbst in die Hand zu nehmen. Dadurch sollen gewinnen sie im digitalen Raum an Sichtbarkeit gewinnen und ihre individuelle Marke stärken.
Am POS soll sich die Kundschaft wohlfühlen. Das erreichen die Mitglieder durch ein hochwertiges Ambiente. „Wir unterstützen sie mit einer attraktiven Fassadengestaltung, die das verbandsinterne Grafikteam gern übernimmt. Außerdem sorgt unser Ladenbaukonzept SystemPlus1, das wir gebrauchsfertig gestalten und installieren können, für eine ansprechende und verkaufsfördernde Umgebung“, so Steinmeier weiter. Auch im Bereich Fachkräfte-Recruiting und Mitarbeiterbindung unterstützt KüchenTreff seine Händler mit Fortbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Employer Branding und Mitarbeiterführung.
„Wir blicken auf ein erfolgreiches KüchenTreff Jahr zurück und sind sehr zufrieden mit der Entwicklung des Verbandes. Für das Jahr 2022 verzeichnen wir eine Umsatzsteigerung um rund 9 Prozent in Deutschland. Der internationale Gesamtumsatz, inkl. Deutschland und unserer Auslandsgesellschaften, ist um 13,7 Prozent gewachsen“, so Steinmeier. Ende 2022 zählte der Verband 537 Mitglieder (+51) mit 584 Standorten (+75) inkl. Auslandsgesellschaften.
„Für die kommenden Monate stellen wir uns auf härtere Zeiten ein. Dank der Kooperation mit Alliance und Der Küchenring können wir unseren Gesellschaftern auch zukünftig sehr starke Einkaufskonditionen bei namhaften Herstellern bieten. Für unsere Gesellschafter ist es jetzt außerdem wichtig, in das Geschäft zu investieren und es zu stärken – insbesondere am POS. Dabei unterstützen wir sie u. a. durch Marketingmaßnahmen, die ihre Sichtbarkeit erhöhen und Leads generieren. Gleichzeitig arbeiten wir daran, ihnen neue Vertriebswege zu eröffnen“, so Steinmeier.