Fissler verzeichnet ein Wachstum von 9 Prozent.

Fissler

Verzeichnet ein Wachstum von 9 Prozent

Fissler hat auf der Ambiente seine aktuellen Geschäftszahlen für das Jahr 2015 vorgestellt. Mit einem Wachstum von neun Prozent verzeichnet der Hersteller von Premium-Kochgeschirr einen Gesamtumsatz von 250 Mio. Euro (2014: 229 Mio. Euro). Das Umsatzwachstum wird vom Aus- und Inland gleichermaßen getragen – wie im Ausland liegt es auch im Heimatmarkt bei neun Prozent. Dass Fissler in Deutschland in allen Vertriebskanälen stark gewachsen ist, trägt zur positiven Entwicklung des Unternehmens bei. Mit einem Umsatzanteil von 73 Prozent ist das Auslandsgeschäft nach wie vor die wichtigste Säule.

„Während Fissler in der Vergangenheit überwiegend vom Wachstum in Asien profitierte, expandieren wir nun ebenso in den anderen Auslandsmärkten“, so Geschäftsführer Markus H. Kepka (Foto) über die Entwicklung. So ist die Gründung einer Tochtergesellschaft in den USA ein Beispiel für den Ausbau des internationalen Länderportfolios. Auch in den europäischen Staaten gelingt es, erfolgreich zu wachsen. Gefördert werden die Umsatzsteigerungen beispielsweise durch neue Distributionspartner und die klare Ausrichtung der Vertriebsstrategie. Auch für die kommenden Jahre erwartet Fissler deutliche Zuwächse. Zielsetzung für das Jahr 2020 ist eine Umsatzgröße von mindestens 300 Mio. Euro.

Im Jahr 2015 wurde ein Investitionsprogramm mit einem Volumen von 30 Mio. Euro planmäßig abgeschlossen. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern produziert das Unternehmen seine Produkte nach wie vor in Deutschland. Aktuell beschäftig Fissler 814 Mitarbeiter (2014: 794).

Diese Seite teilen