Auf unterschiedlichen Ebenen baut Rösle sein Team weiter aus. Für den Vertrieb kommt Jörg Stockmann (53) hinzu. Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann wird als neuer Key Account Manager verstärkt den Küchen- und Möbelfachhandel entwickeln und ausbauen. Zusätzlich zeichnet er verantwortlich für den LEH, den C&C sowie den Gastronomiegroßhandel. Seine 30-jährige Vertriebserfahrung erwarb er zunächst bei Siemens Electrogeräte in Essen. Während seiner beruflichen Tätigkeit, absolvierte Stockmann zudem den Betriebswirt (VWA). Seine langjährige Erfahrung brachte er zuletzt als Verkaufsleiter Nord bei Smeg Deutschland in München ein.
Marius Geldhauser (25) wird als neuer Schulungsleiter das Küchen- und BBQ Trainingsangebot von Rösle weiterentwickeln und fortführen. Zu seinen Aufgaben gehört die Durchführung von Schulungen für Händler, Fachverkäufer und Mitarbeiter.
Auch in der Qualitätssicherung ist mit Katharina Kempf (34) eine erfahrene Mitarbeiterin hinzugekommen, die gemeinsam mit dem Team das kontinuierlich wachsende Sortiment betreuen wird.
Last but not least hat Florian Reichel (34) als Leiter IT bei der Metallwarenfabrik Marktoberdorf, deren Tochtergesellschaft die Rösle GmbH & Co. KG ist, seine Tätigkeit begonnen. Der stetige Ausbau der Systeme in Richtung Digitalisierung der Tochtergesellschaften, u.a. Rösle und Grömo, sowie die Verknüpfung von Synergien in der Gruppe gehören hier zu seinem Aufgabenfeld.
„Gerade in Corona-Zeiten, aber vor allem auch danach, sind unsere Mitarbeiter*innen Garant unserer Qualität auf allen Ebenen. Im vergangenen Jahr ist die Nachfrage nach neuem Küchenzubehör und Grills gestiegen, und nicht nur auf digitalen Kanälen“, so Henning Klempp, Geschäftsführer bei Rösle. „Wir wollen weiter wachsen und hierfür brauchen wir die tatkräftige Unterstützung neuer und motivierter Mitarbeiter*innen, die wir mit den neuen Kolleg*innen gefunden haben.“
.